Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di Bedienungsanleitung Seite 119

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
04.00
840 D
840 D
NCU 571
NCU 572
NCU 573
B
Bahnachse
Bahngeschwindigkeit
Bahnsteuerbetrieb
Bahnvorschub
Basisachse
Basis-
Koordinatensystem
Baustein
Bearbeitungskanal
Bedienbereich
 Siemens AG 2000 All rights reserved.
SINUMERIK 840D/810D Bedienungsanleitung PHG (BAP) - Ausgabe 04.00
810 D
Bahnachsen sind alle Bearbeitungsachsen des -> Kanals, die vom
-> Interpolator so geführt werden, daß sie gleichzeitig starten, be-
schleunigen, stoppen und den Endpunkt erreichen.
Die maximal programmierbare Bahngeschwindigkeit ist abhängig von
der Eingabefeinheit. Bei einer Auflösung von beispielsweise 0,1 mm
beträgt die maximal programmierbare Bahngeschwindigkeit
1000 mm/min.
Ziel des Bahnsteuerbetriebes ist es, ein größeres Abbremsen der
-> Bahnachsen an den Teileprogramm-Satzgrenzen zu vermeiden und
mit möglichst gleicher Bahngeschwindigkeit in den nächsten Satz zu
wechseln.
Bahnvorschub wirkt auf -> Bahnachsen. Er stellt die geometrische
Summe der Vorschübe der beteiligten -> Geometrieachsen dar.
Achse, deren Soll- oder Istwert für die Berechnung eines Kompensati-
onswertes herangezogen wird.
Kartesisches Koordinatensystem, wird durch Transformation auf das
Maschinenkoordinatensystem abgebildet.
Im -> Teileprogramm verwendet der Programmierer Achsnamen des
Basis-Koordinatensystems. Es besteht, wenn keine -> Transformation
aktiv ist, parallel zum -> Maschinen-Koordinatensystem. Der Unter-
schied zu diesem liegt in den Achsbezeichnern.
Als Bausteine werden alle Dateien bezeichnet, die für die Program-
merstellung und Programmverarbeitung benötigt werden.
Über eine Kanalstruktur können durch parallele Bewegungsabläufe
Nebenzeiten verkürzt werden, z.B. Verfahren eines Ladeportals si-
multan zur Bearbeitung. Ein Kanal ist dabei als eigene
CNC-Steuerung mit Dekodierung, Satzaufbereitung und Interpolation
anzusehen.
Die Grundfunktionen der Steuerung sind in einzelne Bedienbereiche
aufgeteilt.
A
Anhang
Begriffe
A-119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis