Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung Der Parametrierdaten - Siemens SITRANS LG250 Betriebsanleitung

Geführtes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LG250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Info - Gerätename
Info - Geräteversion
Info - Werkskalibrierda-
tum
Info - Sensormerkmale
48
Wenn Sie die Funktion "Analoger Stromausgang" auswählen und
gleichzeitig eine Adressnummer eingeben, können Sie auch im
Multidrop-Betrieb ein 4 ... 20 mA-Signal ausgeben.
Bei der Betriebsart "Fixer Strom (4 mA)" wird unabhängig vom aktuel-
len Füllstand ein festes 4 mA-Signal ausgegeben.
Die Werkseinstellung ist "Analoger Stromausgang" und die Adresse
00.
In diesem Menü lesen Sie den Gerätenamen und die Geräteserien-
nummer aus.
In diesem Menüpunkt wird die Hard- und Softwareversion des Sen-
sors angezeigt.
In diesem Menüpunkt wird das Datum der werkseitigen Kalibrierung
des Sensors sowie das Datum der letzten Änderung von Sensor-
parametern über das Anzeige- und Bedienmodul bzw. über den PC
angezeigt.
In diesem Menüpunkt werden Merkmale des Sensors wie Zulassung,
Prozessanschluss, Dichtung, Messbereich, Elektronik, Gehäuse und
weitere angezeigt.
6.5

Sicherung der Parametrierdaten

Es wird empfohlen, die eingestellten Daten zu notieren, z. B. in dieser
Betriebsanleitung und anschließend zu archivieren. Sie stehen damit
für mehrfache Nutzung bzw. für Servicezwecke zur Verfügung.
Ist das Gerät mit einem Anzeige- und Bedienmodul ausgestattet, so
können Daten aus dem Sensor in das Anzeige- und Bedienmodul
SITRANS LG250 - Betriebsanleitung
PBD-51041013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis