Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Kommunikation; Eingänge - Siemens sitrans RD200 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sitrans RD200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerrelais
• Pumpensteuerung mit/ohne Vertauschung
• Ein/Ausschaltverzögerung
• Failsafe oder nicht-Failsafe
• Frontplatte QUITT oder PC
Alarmrelais
• Min. oder Max. Alarm
• 0 ... 100% Hysterese, benutzerdefiniert
• Automatisches und manuelles Rücksetzen (Reset) über Frontplatte oder PC
• Selbsthaltend oder nicht selbsthaltend
Genauigkeit
• ±0,1% vom gesamten Bereich, ±0,004 mA

Serielle Kommunikation

Anschlüsse
• PDC Standard
• RS-232 oder RS-422/485 mit Modbus®RTU und ASCII über RJ-11 Stecker
Einstellung
• Adresse Messinstrument
PDC Protokoll: 0 ... 99
Modbus Protokoll: 1 ... 247
• Baud Rate
300 ... 19200 bps
• Übertragungszeitverzögerung
Programmierbar zwischen 0 und 199 ms oder Messumformer immer EIN für RS-
422 Kommunikation
• Daten
8 Bit (1 Startbit, 1 Stopbit)
• Parität
Keine, gerad- oder ungeradzahlig (nur Modbus; PDC Protokoll verwendet keine
Parität)
• Byte-to-Byte Time-Out
0,01 ... 2,54 s (nur Modbus)
• Umdrehverzögerung
Weniger als 2 ms (fest)
Nähere Angaben finden Sie unter
auf Seite 58 und
Software
• SITRANS RD Software
Eingänge
Prozess (Vor-Ort wählbar)
• DC ±20 mA (4 ... 20 mA, 0 ... 20 mA)
7ML19985JS31
Anhang D - Serielles Kommunikationsprotokoll (PDC)
Anhang E - Modbus Registertabellen
SITRANS RD200 – BETRIEBSANLEITUNG
auf Seite 81.
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis