Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbare Arbeitsfeldbegrenzung: G25, G26, Walimon, Walimof - Siemens SINUMERIK 802D sl Programmier- Und Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.11

Programmierbare Arbeitsfeldbegrenzung: G25, G26, WALIMON, WALIMOF

Funktionalität
Mit der Arbeitsfeldbegrenzung wird der Arbeitsbereich für alle Achsen festgelegt. Nur in
diesem Bereich darf verfahren werden. Die Koordinatenangaben sind maschinenbezogen.
Um die Arbeitsfeldbegrenzung nutzen zu können, muss sie für die jeweilige Achse aktiviert
werden. Das erfolgt über die Eingabemaske unter "Offset Param" "Settingdaten" "Arbeitsf.
begrenz.".
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Festlegung des Arbeitsbereiches:
● Eingabe der Werte über Eingabemaske der Steuerung unter "Offset Param"
● Programmierung mit G25/G26
Mit WALIMON/WALIMOF wird die Arbeitsfeldbegrenzung im Programm ein-/ausgeschaltet.
Programmierung
G25 X... Y...
G26 X... Y...
WALIMON
WALIMOF
Bild 9-13
Nibbeln
Programmier- und Bedienhandbuch, 11/2012, 6FC5398-3CP10-2AA0
"Settingdaten" "Arbeitsf. begrenz."
Damit ist die Arbeitsfeldbegrenzung auch in der Betriebsart JOG wirksam.
Im Teileprogramm lassen sich die Werte für die einzelnen Achsen ändern. Die in der
Eingabemaske eingegebenen Werte ("Offset Param" "Settingdaten" "Arbeitsf. begrenz.")
werden überschrieben.
Programmierbare Arbeitsfeldbegrenzung am Beispiel 2-dimensional
; untere Arbeitsfeldbegrenzung
; obere Arbeitsfeldbegrenzung
; Arbeitsfeldbegrenzung EIN
; Arbeitsfeldbegrenzung AUS
Programmieren
9.3 Wegangaben
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis