Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Montage - Westfalia YLQ20S-100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Halten Sie
die Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsge-
fahr!
Reinigen Sie bei Bedarf vor dem ersten Einsatz alle Teile des Gerätes, wie im
Kapitel „Reinigung" auf Seite 7 angegeben.
Aufgrund der Funktionsprüfung kann es vorkommen, dass sich noch
Restfeuchtigkeit in der Pumpe befindet. Deshalb stellt Feuchtigkeit bei einem
Neuprodukt keinen Mangel dar.
Der Hochdruckreiniger darf nach DIN EN 1717 nicht unmittelbar an die
öffentliche Trinkwasserversorgung angeschlossen werden. Der kurzzeitige
Anschluss ist jedoch zulässig, wenn ein Rückflußverhinderer in der Zuleitung
eingebaut ist. Beachten Sie die Vorschriften Ihres Wasserversorgungsunter-
nehmens für die Benutzung des Hochdruckreinigers.
Der Hochdruckreiniger verfügt über einen Überhitzungsschutz. Dieser
Überhitzungsschutz verhindert, dass der Motor überhitzt und beschädigt wird.
Sollte der Überhitzungsschutz-Sensor anspringen, warten Sie einige Minuten.
Sobald der Sensor abgekühlt ist, schalten Sie den Hochdruckreiniger wieder
ein.

Montage

1. Stellen Sie den Hochdruckreiniger auf einen
stabilen Untergrund. Betreiben Sie den Hoch-
druckreiniger nicht gekippt, sondern nur
aufrecht stehend.
2. Stecken Sie erst das Sieb (3) in das
Wasserkupplungsstück (4) und schrauben Sie
das Kupplungsstück auf die Anschlusskupp-
lung für den Wasserzulauf (2).
Das Sieb sollte immer benutzt werden,
um Sand, Kalk und andere Verunreini-
gungen zu filtern, da solche Verunreini-
gungen die Pumpe beschädigen.
3. Verbinden Sie den Wasserschlauch mit
dem Kupplungsstück und dem Wasser-
anschluß.
Montage
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis