Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia YLQ20S-100 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Drücken Sie die Einschaltsperre für den Abzug (10) nach außen, um den
Abzug (11) zu verriegeln. Die Einschaltsperre am Abzug der Sprühpistole
dient nicht zur Arretierung des Abzuges beim Betrieb. Die Taste dient nur
zur Sicherung gegen unbeabsichtigtes Öffnen. Drücken Sie die Entriege-
lungssperre (10) nach innen, um den Abzug freizugeben.
4. Halten Sie die den Abzug (11) mit einer Hand fest und die Lanze (8) mit
der anderen Hand. Drücken Sie den Abzug und richten Sie die Lanze auf
das zu reinigende Objekt oder auf die zu reinigende Fläche.
5. Wählen Sie zwischen beiden Wasserstrahlar-
ten. Durch Drehen der Düse (7) an der Lanze
erhalten Sie einen Direktstrahl oder V-Strahl.
Der Arbeitsdruck, den der Hochdruckreiniger
aufbaut, ist abhängig von der Einstellung der
Düse. Je kleiner die Durchflussöffnung der
Düse ist, desto höher wird der Staudruck.
Lassen Sie den Hochdruckreiniger nicht un-
nötig arbeiten. Wenn Sie den Hochdruckreini-
ger nicht benutzen, schalten Sie ihn immer aus.
6. Zum Beenden des Betriebes, schalten Sie erst den Hochdruckreiniger
aus. Drehen Sie danach den Wasserzulauf zu und ziehen Sie den Netz-
stecker auf der Steckdose.
7. Betätigen Sie die Einschaltsperre, um den Abzug zu verriegeln.
8. Schrauben Sie den Hochdruckschlauch vom Hochdruckreiniger ab.
Reinigen Sie das Sieb nach jeder Inbetriebnahme.
Dreckfräse (nicht im Lieferumfang)
Die Turbo-Dreckfräse können Sie unter der Artikel Nr. 34 27 25 bei Westfalia
bestellen.
Schrauben Sie die Turbo-Dreckfräse auf die Düse (7). Schrauben Sie die
Dreckfräse nur handfest zu.
Hochdruckreiniger-Konzentrat (nicht im Lieferumfang)
Das Hochdruckreiniger-Konzentrat können Sie unter der Artikel Nr. 33 90 28
bei Westfalia bestellen.
Benutzen Sie nur das geeignete, flüssige Reinigungs-Konzentrat, um nicht
den zu reinigenden Gegenstand zu beschädigen.
Inbetriebnahme
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis