Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Spannungsversorgung Für Die Regelungseinheit (Xpow); Ai1 Und Ai2 Als Pt100, Pt1000, Ptc Und Kty84 Sensoreingänge (Xai, Xao) - ABB ACS880-01 Hardwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externe Spannungsversorgung für die Regelungseinheit (XPOW)
Externe +24 V Spannungsversorgung (2 A) für die Regelungseinheit kann an Klem-
menblock XPOW angeschlossen werden. Eine externe 24 V-Spannungsversorgung
wird empfohlen, wenn
• die Regelungseinheit während Unterbrechungen der Netzspannungsversorgung
funktionsfähig bleiben muss, zum Beispiel um eine kontinuierliche Feldbuskom-
munikation zu gewährleisten
• nach einer Unterbrechung der Netzspannungsversorgung ein sofortiger Neustart
erforderlich ist (d.h. dass es zu keiner Verzögerung durch das Einschalten der
Regelungseinheit kommen darf).
AI1 und AI2 als Pt100, Pt1000, PTC und KTY84 Sensoreingänge (XAI, XAO)
Drei Pt100-, Pt1000- and PTC-Sensoren oder ein KTY84-Sensor für die Motortempe-
raturmessung können wie unten gezeigt zwischen Analogeingang und -ausgang
angeschlossen werden. Das andere Ende des Schirms sollte offen gelassen werden
oder indirekt über Kondensatoren mit wenigen Nanofarad, geeignet für hohe Fre-
quenz und hohe Spannung, zum Beispiel 3,3 nF / 630 V, geerdet werden. Der Schirm
kann ohne nennenswerten Spannungsabfall auch direkt an beiden Enden geerdet
werden, wenn diese an die gleiche Masse angeschlossen sind.
1...3 × Pt100/Pt1000/PTC oder 1 × KTY
T
T
1) Den Eingangstyp mit Schalter J1 für Analogeingang AI1 oder mit J2 für Analogeingang AI2
auf Spannung einstellen. Die entsprechende Einheit des Analogeingangs auf V (Volt) in
Parametergruppe 12 Standard AI einstellen.
2) Den Erregungsmodus in Parametergruppe 13 Standard AO auswählen.
WARNUNG! Da die oben gezeigten Eingänge nicht gemäß IEC 60664 isoliert
sind, erfordert der Anschluss des Motortemperatursensors eine doppelte oder
verstärkte Isolation zwischen spannungsführenden Teilen des Motors und dem Sensor.
Wenn die Ausführung die Anforderungen nicht erfüllt, müssen die Klemmen der E/A-
Karten vor Berührung geschützt und dürfen nicht an andere Geräte angeschlossen
werden oder der Temperatursensor muss von den E/A-Klemmen getrennt werden.
ghv Vertriebs-GmbH | Am Schammacher Feld 47 | 85567 Grafing | Telefon + 49 80 92 81 89 0 | info@ghv.de | www.ghv.de
T
Elektrische Installation 117
XAI
1)
AIn+
AIn-
XAO
2)
AOn
AGND

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis