Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Relais Fail-Safe - Siemens multiranger 100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multiranger 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[MR 100]: Schaltpunktabhängige Funktionen werden durch solche Parameter konfigu-
riert, die Applikationsbedingungen, wie z. B. die Zeitsteuerung, bestimmen.
und Steuerfunktionen
[MR 200]: Schaltpunktabhängige Funktionen werden durch solche Parameter konfigu-
riert, die Applikationsbedingungen, wie z. B. die Zeitsteuerung, bestimmen.
und Steuerfunktionen
Funktionsparameter:
P132–Pumpen Startverzögerung
P133–Pumpen Verzögerung Wiederinbetriebnahme
P645–Relaisschließzeit
Relaislogik ist verändert
Im Normalbetrieb sind Alarmrelais deaktiviert und Pumpen sind aktiviert. Für eine
Umkehrung kann P118-Relais Ausgangslogik verwendet werden.

Relais Fail-safe

P129–Relais Fail-safe
Einstellung der Reaktionsweise einzelner Relais auf eine Fail-safe-Bedingung. Mögliche
Einstellungen:
OFF
HOLd
dE
En
7ML19985FB36
MultiRanger 100/200 – BETRIEBSANLEITUNG
(siehe Seite 134) stellt die Funktionsanforderungen ein.
(siehe Seite 134) stellt die Funktionsanforderungen ein. Weitere
Relaissteuerung durch P071–Fail-safe-Füllstand
Relais im aktuellen Zustand halten
Relais fällt ab (Vorgabe für Pumpensteuerungen)
Relais zieht an
P111 Pumpen-
P111 Pumpen-
Seite 45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multiranger 200

Inhaltsverzeichnis