Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriff Auf Den Übergabespeicher Im Im 151/Cpu; Zugriff Im Anwenderprogramm; Zugriffe Auf Die Adressbereiche; Zugriff Auf Freie Bereiche Im Prozessabbild - Siemens ET 200S Handbuch

Simatic interfacemodul im 151/cpu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4
Zugriff auf den Übergabespeicher im IM 151/CPU

Zugriff im Anwenderprogramm

In der folgenden Tabelle finden Sie, wie Sie aus dem Anwenderprogramm heraus
auf den Übergabespeicher im ET 200S zugreifen können.
Tabelle 2-3

Zugriffe auf die Adressbereiche

Zugriff in Abhängigkeit von der
Datenkonsistenz
1, 2 bzw. 4 Bytes Datenkonsis-
tenz mit Lade-/Transferbefehlen
1 bis 32 Bytes Datenkonsistenz
am PROFIBUS DP mit SFC 14
und SFC 15

Zugriff auf freie Bereiche im Prozessabbild

Wenn Sie auf vorhandene, aber nicht projektierte Prozessabbildbereiche zugreifen,
werden keine Prozessabbildfehler erzeugt. Sie können also Ein- und Ausgänge im
Prozessabbild, denen keine Peripheriebaugruppen zugeordnet sind, als Merker
verwenden.
ET 200SInterfacemodul IM 151/CPU
A5E00058779-01
Es kann auf alle Bereiche, die mit Konsistenz "Einheit" parametriert
wurden, zugegriffen werden. Maximal 64 Bytes Eingangsdaten kön-
nen Sie mit Ladeoperationen und maximal 64 Bytes Ausgangsdaten
mit Transferoperationen ansprechen (L PEB/PEW/PED; T PAB/PAW/
PAD; siehe auch Anhang B).
Bei Wortzugriffen ergibt sich eine Datenkonsistenz von 2 Bytes und
bei Doppelwortzugriffen von 4 Bytes.
Zugriffe sind auch über das Prozessabbild möglich.
Wenn Sie auf Daten im Übergabespeicher zugreifen wollen, dann
müssen Sie die Eingangsdaten mit dem SFC 14 "DPRD_DAT" lesen
und die Ausgangsdaten mit dem SFC 15 "DPWR_DAT" schreiben.
Diese SFCs haben eine Datenkonsistenz von 1 bis 32 Bytes.
Die mit dem SFC 14 gelesenen Eingangsdaten können Sie nur als
Block von 1 bis 32 Byte zum Beispiel in einen Merkerbereich kopie-
ren und dort mit U M x.y ansprechen. Ebenso können Sie nur einen
Block von 1 bis 32 Bytes mit dem SFC 15 als Ausgangsdaten schrei-
ben (siehe auch Referenzhandbuch System- und Standardfunktio-
nen ).
Beim Zugriff auf Bereiche mit Konsistenz "Gesamte Länge" muss die
Länge beim SFC mit der Länge des parametrierten Bereichs überein-
stimmen.
Adressierung
Es gilt
2-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis