Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch HKL090020 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKL090020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standherd
HKL090020, HKL090020C
[de] Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HKL090020

  • Seite 1 Standherd HKL090020, HKL090020C [de] Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sonderzubehör......14 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungsfragen berät Sie unser Bosch-Infoteam Vor dem ersten Gebrauch ....15 unter Tel.: 089 69 339 339 (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr) Nur...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer (Wichtige Gebrauch Sicherheitshinweise D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Warnung – Brandgefahr! B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Im Garraum gelagerte, brennbare...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verbrennungsgefahr! Warnung – Verletzungsgefahr! Das Gerät wird sehr heiß. Nie die heißen Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ ■ Garraum-Innenflächen oder Heizelemente springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder berühren. Das Gerät immer abkühlen scheuernde Reinigungsmittel benutzen. lassen. Kinder fernhalten. Kochtöpfe können durch Flüssigkeit Verletzungsgefahr! ■...
  • Seite 6: Halogenlampe

    Wichtige Sicherheitshinweise Halogenlampe Warnung – Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind ■ Warnung – Verbrennungsgefahr! gefährlich. Nur ein von uns geschulter Garraumlampen werden sehr heiß. Auch Kundendienst-Techniker darf Reparaturen einige Zeit nach dem Ausschalten besteht durchführen. Ist das Gerät defekt, noch Verbrennungsgefahr. Glasabdeckung Netzstecker ziehen oder Sicherung im nicht berühren.
  • Seite 7: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schäden Nie heiße Pfannen und Töpfe auf dem Bedienfeld, ]Ursachen für Schäden ■ dem Anzeigebereich oder dem Rahmen abstellen. Es können Schäden entstehen. Wenn harte oder spitze Gegenstände auf das K ochfeld ■ U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Kochfeld fallen, können Schäden entstehen.
  • Seite 8: Umweltschutz

    Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb 7Umweltschutz ■ möglichst selten. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen.
  • Seite 9: Energiesparen Auf Dem Kochfeld

    Aufstellen und Anschließen Energiesparen auf dem Kochfeld 5Aufstellen und Benutzen Sie Töpfe und Pfannen mit dicken, ebenen Anschließen ■ Böden. Unebene Böden erhöhen den Energie- Verbrauch. Der Durchmesser des Topf- oder Pfannenbodens ■ A u f s t e l l e n u n d A n s c h l i e ß e n soll mit der Größe der Kochstelle übereinstimmen.
  • Seite 10: Herd Waagrecht Aufstellen

    Aufstellen und Anschließen Herd waagrecht aufstellen Während des Transports zu beachtende Maßnahmen Stellen Sie den Herd direkt auf den Fußboden. Befestigen Sie alle beweglichen Teile im und auf dem Sockelschublade herausziehen und nach oben Gerät mit einem Klebeband, das spurlos entfernt herausheben.
  • Seite 11: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Hinweis: *Gerät kennen lernen Farben und Einzelheiten möglich. I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
  • Seite 12: Bedienfeld

    Gerät kennen lernen Bedienfeld Je nach Gerätetyp sind Detailabweichungen möglich. Heizarten und Funktionen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht weitere Funktionen ein. finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und Anwendungsbereiche.
  • Seite 13: Garraum

    Zubehör Kochstellen-Schalter _Zubehör Mit den vier Kochstellen-Schaltern stellen Sie die Heizleistung der einzelnen Kochstellen ein. I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und Stellung Bedeutung dessen richtige Verwendung.
  • Seite 14: Sonderzubehör

    Zubehör Achten Sie beim Einschieben in den Garraum darauf, Backblech, antihaft-beschichtet dass die Ausbuchtung am Zubehör hinten ist. Nur so Für Blechkuchen und Kleingebäck. rastet es ein. Das Gebäck löst sich leichter vom Backblech. Profi-Pfanne Für die Zubereitung von großen Mengen. Ideal geeignet z. B. auch für Moussaka.
  • Seite 15: Kvor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch KVor dem ersten Gebrauch B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h Sie einige Einstellungen vornehmen. Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör.
  • Seite 16: Garraum Einstellen

    Garraum einstellen Wenn Sie eine Kochstelle einschalten, leuchtet die 1Garraum einstellen Anzeigelampe. I n diesem Kapitel können Sie nachlesen, wie eine Kochtabelle G a r r a u m e i n s t e l l e n Kochstelle eingestellt wird. In der Tabelle finden Sie Kochstufen und Garzeiten für verschiedene Gerichte.
  • Seite 17: Gerät Bedienen

    Gerät bedienen Schnellaufheizen 1Gerät bedienen Mit dem Schnellaufheizen können Sie die Aufheizdauer verkürzen. D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben G e r ä t b e d i e n e n Sie bereits kennen gelernt. Nun erklären wir Ihnen, wie Verwenden Sie danach am besten: Sie Ihr Gerät einstellen.
  • Seite 18: Reinigen

    Reinigen DReinigen Zone Reinigungsmittel Bedienfeld Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und mit einem B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät weichen Tuch nachtrocknen. Keinen Glasreini- R e i n i g e n lange schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihr Gerät ger oder Glasschaber zur Reinigung verwen- richtig pflegen und reinigen, erklären wir Ihnen hier.
  • Seite 19: Backofentür

    Reinigen Zone Reinigungsmittel Zone Reinigungsmittel Glas-Keramik-Koch- Pflege: Schutz- und Pflegemittel für Glaskera- Gestell Heiße Spüllauge: feld* Mit einem Spültuch oder einer Bürste reinigen. Reinigung: Reinigungsmittel, die für Glaskera- (je nach Gerätetyp) Die Gestelle können Sie zum Reinigen abneh- mik geeignet sind. men.Hierzu bitte das Kapitel Gestelle aus- Reinigungshinweise auf der Verpackung...
  • Seite 20: Gerät Sauberhalten

    Gestelle Gerät sauberhalten pGestelle Damit sich keine hartnäckigen Verschmutzungen bilden, halten Sie das Gerät immer sauber und B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät entfernen Verschmutzungen umgehend. G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Sie die Gestelle aushängen und reinigen können.
  • Seite 21: Gerätetür

    Gerätetür Tür einhängen qGerätetür Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e r ä t e t ü r Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie dass beide Scharniere gerade in die Öffnung Sie die Gerätetür aushängen und reinigen können.
  • Seite 22: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? Scheibe anheben und herausziehen (Bild C). 3Störungen, was tun? W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
  • Seite 23: Garraumlampe An Der Decke Auswechseln

    Kundendienst Garraumlampe an der Decke auswechseln 4Kundendienst Wenn die Garraumlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewechselt werden. Temperaturbeständige 230V- W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Halogenlampen, 25 Watt, erhalten Sie beim K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da.
  • Seite 24: Jfür Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Heizart Sanfte Heißluft JFür Sie in unserem Wenn Sie die Heizart Sanfte Heißluft verwenden, Kochstudio getestet schieben Sie die Speisen in den kalten, leeren Garraum. Halten Sie die Gerätetür während des Garens geschlossen. Garen Sie nur auf einer Ebene. H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die F ü...
  • Seite 25: Kuchen Und Gebäck

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Kuchen und Gebäck Tiefkühlprodukte Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlprodukte. Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Entfernen Sie Eis an der Speise. Zubereitung von Kuchen und Kleingebäck. In den Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für Tiefkühlprodukte sind teilweise ungleichmäßig viele Speisen.
  • Seite 26: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Kleingebäck Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer in höhe °C Min. Muffins Muffinblech 170-190 20-40 Muffins, 2 Ebenen Muffinbleche 160-170 30-40 < Hefekleingebäck Universalpfanne 150-170 25-35 Hefekleingebäck, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-170 25-40 <...
  • Seite 27: Brot Und Brötchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Brot und Brötchen Gericht Zubehör / Geschirr Einschubhö- Heizart Schritt Temperatur in Dauer in °C Min. Brot, 750 g (in Kastenform und freigeschoben) Universalpfanne oder Kas- 180-200 50-60 tenform Brot, 1000 g (in Kastenform und freigescho- Universalpfanne oder Kas- 200-220 35-50...
  • Seite 28: Tipps Zum Backen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tipps zum Backen Sie möchten feststellen, ob das Stechen Sie mit einem Holzstäbchen an der höchsten Stelle in das Gebäck. Wenn kein Teig mehr am Holz Gebäck durchgebacken ist. klebt, ist das Gebäck fertig. Das Gebäck fällt zusammen.
  • Seite 29: Aufläufe Und Gratins

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Aufläufe und Gratins Verwenden Sie immer die angegebenen Einschubhöhen. Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Zubereitung von Aufläufen. In den Einstelltabellen Sie können die Speisen auf einer Ebene in Formen oder finden Sie optimale Einstellungen für viele Speisen. in der Universalpfanne zubereiten.
  • Seite 30 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hinweise Fleisch Der Grillheizkörper schaltet sich immer wieder ein ■ Bestreichen Sie mageres Fleisch nach Belieben mit Fett und aus, das ist normal. Wie oft das geschieht, oder belegen Sie es mit Speckstreifen. richtet sich nach der eingestellten Grillstufe. Geben Sie zum Braten von magerem Fleisch etwas Beim Grillen kann Rauch entstehen.
  • Seite 31: Tipps Zum Braten Und Schmoren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschubhö- Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Gänsekeulen, je 350 g Rost 220-240 40-50 Babypute, 2,5 kg Rost 180-200 80-100 Putenbrust, ohne Knochen, 1 kg Geschirr geschlossen 240-260 80-100 Putenoberkeule, mit Knochen, 1 kg Rost 180-200...
  • Seite 32: Gemüse Und Beilagen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gemüse und Beilagen Halten Sie sich an die Angaben in der Tabelle. Hier finden Sie Angaben zur Zubereitung von Grillgemüse, Kartoffeln und tiefgekühlten Kartoffelprodukten. Gericht Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur in °C Dauer in Min. Grillgemüse Universalpfanne 10-20...
  • Seite 33: Einkochen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenden Sie sehr saftiges Obst und Gemüse mehrmals. trocknen lassen, desto besser sind sie konserviert. Je Lösen Sie die gedörrten Lebensmittel sofort nach dem dünner Sie die Lebensmittel schneiden, desto schneller Trocknen vom Papier. sind sie getrocknet und desto aromatischer bleiben sie.
  • Seite 34: Teig Gehen Lassen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Teig gehen lassen Geben Sie den Teig in eine hitzebeständige Schüssel und stellen Sie sie auf den Rost. Wie in der Tabelle Ihr Hefeteig geht deutlich schneller auf, als bei angegeben einstellen. Raumtemperatur und trocknet nicht aus. Starten Sie Während des Gärvorgangs die Gerätetür nicht öffnen, den Betrieb nur bei völlig abgekühltem Garraum.
  • Seite 35: Prüfgerichte

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Prüfgerichte Backen mit zwei Springformen: Auf einer Ebene (Bild ■ Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Auf zwei Ebenen (Bild " ■ Prüfen des Gerätes zu erleichtern. Nach EN 60350-1. Backen Gleichzeitig eingeschobenes Gebäck auf Blechen oder in Formen muss nicht gleichzeitig fertig werden.
  • Seite 36 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY www.bosch-home.com *9001304115* 9001304115 240397(A)

Diese Anleitung auch für:

Hkl090020c

Inhaltsverzeichnis