Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Westfalia Laser 2000 FS-3001 Bedienungsanleitung

Bodendampfreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Stülpen Sie das Bodentuch (8) über die Bodendüse.
Achten Sie darauf, dass das Bodentuch besonders an
den Seiten gut festsitzt. Das Bodentuch besteht aus
100% Baumwolle und ist beidseitig verwendbar. Be-
nutzen Sie den Bodendampfreiniger niemals ohne
Bodentuch!
3. Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose an. Die Betriebs-
anzeige (3) leuchtet auf. Das Wasser benötigt ca.4 Minuten, bis es soweit
aufgeheizt ist, dass sich Dampf bilden kann.
4. Schrauben Sie das Teleskoprohr (6) mit der Gewindeseite in das Gewinde
der Griffhalterung (7). Ziehen Sie das Teleskoprohr nach oben und fixieren
Sie es in der gewünschten Position.
5. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter. Wenn Dampf austritt, ist das Gerät zur
Verwendung bereit.

Inbetriebnahme

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, empfehlen wir eine Testreinigung an
einem versteckten Teil des Bodens zu machen.
1. Drücken Sie nur mit dem Fuß den EIN/AUS-Schalter
(5) nach unten. Bei leicht verschmutzten Flächen
gleiten Sie langsam mit dem Bodendampfreiniger hin
und her. Bei starken Verschmutzungen lassen Sie die
Bodendüse ca. 8 bis max. 15 Sekunden über die zu
reinigende Stelle gleiten.
Lassen Sie den Bodendampfreiniger nicht im eingeschalteten Zustand länge-
re Zeit an einem Ort stehen, da der Dampf evtl. Holzböden beschädigen
kann.
2. Damit das Kabel nicht unter die Bodendüse geraten kann oder bei der
Reinigung stört, hängen Sie das Kabel am besten über die Kabelhalterung
am Teleskoprohr (6).
3. Das praktische Kugelgelenk (7) in der Teleskophalterung erlaubt es Ihnen
das Teleskoprohr nach Bedarf zu kippen oder in der aufrechten Position
einzurasten.
4. Achten Sie beim Reinigen auf die Nachfüllanzeige (4). Sie können mit einer
Wassertankfüllung ca. 15 Minuten arbeiten.
Inbetriebnahme
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis