Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 Handbuch Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 EtherNet/IP+Modbus TCP-Gateway
Inbetriebnahme des Gateways mit AS-i-Control-Tools
Eine sehr einfache Vorgehensweise, um den AS-i-Kreis zu konfigurieren, ist es,
nacheinander die einzelnen AS-i-Slaves an die AS-i-Leitung anzuschließen, die
Adresse des neuen Slaves einzustellen und danach mit dem Button „Konfigurati-
on speichern" den vorhandenen AS-i-Kreis im AS-i-Master als Projektierung zu
übernehmen.
Des Weiteren steht dem Anwender ein AS-i-Adressierungsassistent zur Verfü-
gung, mit dem es möglich ist, die AS-i-Slaves eines aufzubauenden AS-i-Kreises
direkt beim Aufstecken der Slaves auf die gewünschte Adresse umzuadressie-
ren. Die gewünschte AS-i-Konfiguration kann dabei zuvor offline erstellt und ge-
speichert werden, so dass die AS-i-Slaves beim Aufbau der Anlage nur noch der
Reihe nach angeschlossen werden müssen.
Nähere Beschreibungen zu allen weiteren Funktionalitäten dieser Software ent-
nehmen Sie bitte in der im Programm integrierten Hilfe.
90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis