Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

As-I 3.0 Ethernet/Ip+Modbus Tcp-Gateway Anzeigen Der Ziffernanzeige; Anzeigen Der Ziffernanzeige - Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 EtherNet/IP+Modbus TCP-Gateway

Anzeigen der Ziffernanzeige

16.
Anzeigen der Ziffernanzeige
Im Grundzustand des Projektierungsmodus werden im Zweisekundentakt nachei-
nander die Adressen aller erkannten AS-i-Slaves angezeigt. Ein leeres Display
deutet auf eine leere LDS (List of Detected Slaves) hin, d.h., es wurden keine Sla-
ves erkannt.
Im Grundzustand des geschützten Betriebsmodus ist die Anzeige leer oder zeigt
die Adresse einer Fehlbelegung an.
Während einer manuellen Adressenprogrammierung hat die Anzeige einer Slave-
adresse natürlich eine andere Bedeutung.
Alle Anzeigen, die größer als 31 sind, also nicht als Slaveadresse interpretiert
werden können, sind Status- oder Fehlermeldungen des Gerätes.
Sie haben folgende Bedeutung:
39
Erweiterte AS-i-Diagnose: Nach dem Drücken der „Set"-Taste ist ein kurzzeiti-
ger Spannungszusammenbruch auf AS-i aufgetreten
40
Der AS-i-Master befindet sich in der Offline-Phase.
41
Der AS-i-Master befindet sich in der Erkennungsphase.
42
Der AS-i-Master befindet sich in der Aktivierungsphase.
43
Der AS-i-Master beginnt den Normalbetrieb.
68
Hardwarefehler: gestörte interne Kommunikation
69
Hardwarefehler: gestörte interne Kommunikation
70
Hardwarefehler: Das EEPROM des AS-i-Masters kann nicht geschrieben wer-
den.
71
Falscher PIC-Typ
72
Hardwarefehler: Falscher PIC-Prozessor.
73
Hardwarefehler: Falscher PIC-Prozessor.
74
Prüfsummenfehler im EEPROM.
75
Fehler im internen RAM.
76
Fehler im externen RAM.
77
AS-i-Control-Softwarefehler: Stack overflow (AS-i-Control II).
106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis