Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 Handbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 EtherNet/IP+Modbus TCP-Gateway
EtherNet/IP-Schnittstelle
Flags
Eingangsdaten
F0
ConfigError
F1
APF
F2
PeripheryFault
F3
ConfigurationActive
ConfigError: 0=ConfigOK
PeripheryFault: 0=PeripheryOK
ConfigurationActive: 0 = geschützer Betriebsmodus 1 = Projektierungsmodus
LOS-Master-Bit 0=Off-Line bei ConfigError
16 Bit Daten
Hinweis!
A-Slaves bilden ihre Daten in den Kanälen 1 und 2 ab.
B-Slaves bilden ihre Daten in den Kanälen 3 und 4 ab.
Zusätzlich zu dem Zugang über die Kommandoschnittstellen können die AS-i
16 Bit Daten für die bzw. von den Slaves mit 16 Bit Werten (Profile S-7.3, S-7.4,
S-6.0, S-7.5, S-7.A.8, S-7.A.9, S-7.A.A) zyklisch ausgetauscht werden. Dabei
werden konkurrierende Schreibzugriffe auf 16 Bit Ausgangsdaten nicht gegensei-
tig verriegelt. Werden 16 Bit Ausgangsdaten für einen bestimmten Slave sowohl
zyklisch als auch azyklisch mit der Kommandoschnittstelle übertragen, so werden
die azyklisch übertragenen Werte von den zyklisch übertragenen Werten über-
schrieben.
Die Daten aller Kanäle eines Slaves werden in separaten Datenbereichen über-
tragen. Damit ist der Zugriff auf die 16 Bit Daten ebenso wie der Zugriff auf die di-
gitalen Daten sehr einfach möglich.
16 Bit Werte
15
Wort
2
D15 D14 D13 D12 D11 D10 D9 D8 D7 D6 D5 D4 D3 D2 D1 D0
1
2
3
4
54
APF: 0=AS-i-Power OK
Offline: 0=Online
deaktiviert
14
13
12
11
10
2
2
2
2
2
Ausgangsdaten
Offline
LOS-Master-Bit
→ Projektierungsmodus
→ geschützter Betriebsmodus
1=ConfigError
1=AS-i-Power Fail
1=PeripheryFault
1=Offline
1=Off-Line bei ConfigError
aktiviert
9
8
7
6
5
2
2
2
2
2
Slave X, Kanal 1
Slave X, Kanal 2
Slave X, Kanal 3
Slave X, Kanal 4
Tab. 10-24.
4
3
2
1
0
2
2
2
2
2
Tab. 10-25.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis