Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbemerkungen; Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise; Symbolerklärung; Bedeutung - Bosch CHP CE 50 NA Bedienungsanleitung Für Den Betreiber

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbemerkungen

Diese Anleitung richtet sich an unterwiesenes Personal (Bediener) und
Fachmänner (z. B. Servicepersonal eines autorisierten Fachbetriebs).
Die Texte sind so formuliert, dass sie von der jeweiligen Zielgruppe ver-
standen werden.
Das Blockheizkraftwerk wird in der folgenden Anleitung
mit BHKW abgekürzt.
Bei Lieferung in Länder des Europäischen Wirtschafts-
raums (EWR) ist diese Anleitung in die Sprache des
Verwenderlands zu übersetzen und auf landes-
spezifische Varianten zu prüfen und bei Bedarf anzu-
passen. Bei Unstimmigkeiten im übersetzten Text ist die
Original-Anleitung (deutsch) zur Klärung heranzuziehen
oder der Hersteller zu kontaktieren.
Definitionen in Anlehnung an DIN EN 60204-1:
Neben der Unterscheidung zwischen unterwiesenem Personal und
Fachmännern wird in dieser Anleitung auch zwischen zugelassenen und
autorisierten Fachbetrieben unterschieden.
Unterwiesenes Personal
Personal, das durch einen Fachmann in Folgendem unterwiesen wurde:
• Bedienung und Betriebsarten der BHKW-Anlage
• Mögliche Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten
• Schutzmaßnahmen und notwendige Schutzeinrichtungen
▶ Einweisung dokumentieren und durch Unterschrift von den
unterwiesenen Personen bestätigen lassen.
Fachmänner
Personen, die aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung folgende
Kompetenzen und Kenntnisse besitzen:
• Kenntnis der einschlägigen Normen
• Fachliche Beurteilung der ihnen übertragenen Arbeiten
• Erkennen von Gefahren
Zugelassener Fachbetrieb
Fachbetrieb, der von den Gasversorgungsunternehmen für den
Anschluss der Anlage an das Gasnetz zugelassen ist.
Autorisierter Fachbetrieb
Fachbetrieb, der vom Hersteller zur Durchführung der ersten
Inbetriebnahme sowie von Service- und Instandhaltungsarbeiten
berechtigt ist.
CHP CE 50 NA | 70 NA
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.1
Symbolerklärung
Warnhinweise
Warnhinweise im Text werden mit einem Warndreieck
gekennzeichnet.
Zusätzlich kennzeichnen Signalwörter die Art und
Schwere der Folgen, wenn die Maßnahmen zur
Abwendung der Gefahr nicht befolgt werden.
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegenden
Dokument verwendet sein:
• HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
• VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personen-
schäden auftreten können.
• WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche
Personenschäden auftreten können.
• GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten werden.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen
oder Sachen werden mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet.
Weitere Symbole
Symbol

Bedeutung

Handlungsschritt
Querverweis auf eine andere Stelle im Dokument
Aufzählung/Listeneintrag
Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 1
Symbole Bedeutung
Warnhinweise am BHKW
Folgende Sicherheitskennzeichen weisen auf Gefahrenstellen am und
innerhalb des BHKW hin:
Symbol
Bedeutung
W08 Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
W25 Warnung vor automatischem Anlauf
W26 Warnung vor heißer Oberfläche
P02 Feuer, offenes Licht und Rauchen verboten
Tab. 2
Warnhinweise am BHKW
Vorbemerkungen | 3
6 720 812 664 (2017/06)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chp ce 70 na

Inhaltsverzeichnis