Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5.5.15 Wirkfaktorregelung; 5.5.16 Netzgrenzwerte; Vorgabe Des Netzbetreibers; 5.5.17 Datum/Uhr - Bosch CHP CE 50 NA Bedienungsanleitung Für Den Betreiber

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26 | Menü

5.5.15 Wirkfaktorregelung

Der Netzbetreiber kann eine Regelungsart für die Wirkfaktorregelung
(cos -Regelung) vorgeben. Die Regelungsart wird in folgendem Ein-
stellbild eingestellt:
cos Phi Regelung:
0
keine
1
extern vorgegeben
2
Leistungs-Kennlinie
3
Spannungs-Kennlinie
4
feste Blindleistung
0
Verwendete Regelungsart
0.00
Cos Phi Istwert
Bild 38 Einstellbild "cos  Regelung"
Nr. Regelungsart

Vorgabe des Netzbetreibers

0
Keine
Keine Regelung
Extern vorgegeben Vorgabe des cos  durch ein externes Signal
1
Leistungskennlinie Vorgabe des cos  für 5 festgelegte
2
Leistungsstufen
3
Spannungskennli-
Vorgabe der Blindleistung für 5 festgelegte
nie
Spannungen
4
Feste Blindleis-
Feste Blindleistung über den gesamten
tung
Spannungsbereich
Tab. 11 Regelungsarten für cos 
HINWEIS: Anlagenschaden durch Fehlbedienung!
▶ Änderungen im Einstellbild cos  Regelung nur von
unterwiesenem Personal und autorisierten Fach-
männern durchführen lassen.

5.5.16 Netzgrenzwerte

In diesem Einstellbild werden die Netzgrenzwerte eingegeben. Die
Anlage startet erst, wenn die Netzspannung und die Netzfrequenz inner-
halb der eingegebenen Werte liegen.
Netzgrenzwerte
Der Anlagestart ist gesperrt, wenn die Werte der Netzspannung
oder Netzfrequenz außerhalb der Grenzen liegen.
5
Spannung L1-2:
0 V
L2-3:
0 V
L3-1:
0 V
Bild 39 Einstellbild „Netzgrenzwerte" (Beispiel mit gesperrter Anlage)
[1]
Grenzwerte der Netzspannung
[2]
Grenzwerte der Netzfrequenz
[3]
Aktuelle Netzfrequenz
[4]
Statusanzeige der Sperre
[5]
Aktuelle Spannung
6 720 812 664 (2017/06)
Netzbetrieb
1.00
Cos Phi Sollwert
0 %
Leistung
6 720 812 268-28.1T
Quittierung
Störung
380 V
Netzspannung min.
440 V
Netzspannung max.
47.50 Hz
Netzfrequenz min.
50.05 Hz
Netzfrequenz max.
Frequenz
0.00 Hz
Sperre aktiv
6 720 812 268-29.1T

5.5.17 Datum/Uhr

In diesem Einstellbild können das aktuelle Datum und die aktuelle
Uhrzeit eingeben werden.
Das korrekte Datum und die Uhrzeit sind wichtig, da alle Status- und
Störungsanzeigen mit Datum und Uhrzeit im Statistikmenü abgelegt
werden.
Bild 40 Einstellbild „Datum und Uhr"
Einstellung von Uhrzeit und Datum nur bei stehender
Maschine durchführen:
▶ Serviceschalter auf Position 0 Wartung stellen
( Bild 48, Seite 29).
▶ Bedienfeld Einstellung Uhr drücken.
Das Einstellbild zur Eingabe von Datum und Uhrzeit wird angezeigt.
1
Bild 41 Einstellbild „Datum und Uhrzeit"
▶ Werte ändern.
2
▶ Bedienfeld Übernahme Datum und Zeit drücken.
Die eingestellten Werte sind gespeichert.
3
Um eine Datenaufzeichnung ohne Verluste sicher-
4
zustellen:
▶ Nach Einstellung von Datum und Uhrzeit einen Neu-
start der Steuerung durch unterwiesenes Personal
durchführen lassen.
6 720 812 268-30.1T
6 720 812 268-31.1T
CHP CE 50 NA | 70 NA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chp ce 70 na

Inhaltsverzeichnis