Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsprozessor Cp 1616 Onboard; Einleitung; Netzwerkanschlüsse; Typische Kommunikationspartner - Siemens SIMATIC IPC427C Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC IPC427C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.5

Kommunikationsprozessor CP 1616 onboard

16.5.1

Einleitung

16.5.1.1
Netzwerkanschlüsse
Ethernet
Der CP 1616 ist zum Betrieb in Ethernet-Netzwerken vorgesehen. Weitere Eigenschaften
sind:
● Die Anschlüsse sind für 10BaseT und 100BaseTX ausgelegt.
● Es werden die Datenübertragungsgeschwindigkeiten 10 und 100 Mbit/s in Voll/Halb-
● Die Anpassung erfolgt automatisch (Auto negotiation).
● In der Baugruppe befindet sich ein 3-Port-Real-Time-Switch.
● Autocrossing
Drei RJ45-Anschlüsse
Die Verbindung des CP 1616 mit dem LAN (Local Area Network) erfolgt über eine der drei
RJ45-Buchsen des PC.
Diese drei Buchsen führen zum integrierten Real-Time-Switch.
16.5.1.2

Typische Kommunikationspartner

CP 1616 onboard als IO-Controller
Die folgende Darstellung zeigt eine typische Anwendung: CP 1616 onboard als PROFINET
IO-Controller auf der IO-Controller-Ebene.
Im PC läuft das IO-Base-Controller-Anwenderprogramm, das auf die Funktionen der
IO-Base-Anwenderprogrammierschnittstelle zugreift.
Der Datenverkehr wird über den Kommunikationsprozessor mit mehreren SIMATIC S7
PROFINET IO-Devices ET 200S über Industrial Ethernet abgewickelt.
SIMATIC IPC427C
Betriebsanleitung, 10/2010, A5E02414742-03
Duplex unterstützt.
16.5 Kommunikationsprozessor CP 1616 onboard
Detailbeschreibungen
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis