Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturüberwachung/-Anzeige; Watchdog (Wd) - Siemens SIMATIC IPC427C Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC IPC427C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
9.1 Überwachungsfunktionen
9.1.2
Temperaturüberwachung/-anzeige
Temperaturüberwachung
Über drei Temperaturfühler wird die Temperatur erfasst. Die Fühler überwachen die
Prozessortemperatur, die Temperatur im Bereich des RAM-Moduls und der
Grundbaugruppe im Bereich der DVI/VGA-Buchse.
Überschreitet einer der drei Temperaturwerte die eingestellte Temperaturschwelle
(CPU: 100°C, RAM: 90°C, Motherboard: 90°C), so wird folgende Fehlerreaktion ausgelöst:
Reaktion
DiagBase Software bzw. DiagMonitor Software wird
aktiviert
Der Temperaturfehler bleibt solange gespeichert, bis die Temperaturen die
Temperaturschwellen wieder unterschreiten und er durch eine der folgenden Maßnahmen
zurückgesetzt wird:
● Quittierung der Fehlermeldung durch die Überwachungssoftware
● Neustart des Geräts
9.1.3

Watchdog (WD)

Funktion
Der Watchdog überwacht den Ablauf eines Programmes und meldet dem Anwender über
verschiedene Reaktionen, wenn das Anwenderprogramm innerhalb der vorgegebenen
Überwachungszeit den Watchdog nicht angesprochen hat.
Beim Einschalten des Geräts oder nach HW-RESET (Kaltstart) ist der Watchdog im
Ruhezustand, d.h. es wird keine Reaktion des WD ausgelöst und die Watchdog-LED ist
ausgeschaltet.
Watchdog-Reaktionen
Wurde der WD nicht innerhalb der eingestellten Zeit erneut getriggert, werden folgende
Reaktionen ausgelöst:
Reaktion
Watchdog-LED auf rot umschalten
Reset des PC auslösen
DiagBase Software bzw. DiagMonitor Software aktivieren
56
Option
Keine
Option
Keine
einstellbar
Keine
Betriebsanleitung, 10/2010, A5E02414742-03
SIMATIC IPC427C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis