Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätetausch Ohne Wechselmedium/Pg - Pepperl+Fuchs ICE1-8IOL-G60L-V1D Handbuch

Feldbusmodul mit multiprotokoll-technologie und i/o-link
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICE1-8IOL-G60L-V1D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE1-8IOL-G60L-V1D
Inbetriebnahme bei PROFINET
6.2.8
Gerätetausch ohne Wechselmedium/PG
Hinweis!
Das Austauschgerät muss sich für den Austausch ohne Wechselmedium/PG im
Auslieferungszustand (Werkseinstellungen) befinden. Gegebenenfalls müssen die
Werkseinstellungen wiederhergestellt werden.
PROFINET IO-Geräte, die die Funktion des "Gerätetauschs ohne Wechselmedium" oder
Programmiergerät unterstützen, können in einem bestehenden PROFINET-Netzwerk durch
gleiche Geräte ausgetauscht werden. Der IO-Controller übernimmt in diesem Fall die Vergabe
des Gerätenamens. Dabei nutzt er die projektierte Topologie und die von den IO-Devices
ermittelten Nachbarschaftsbeziehungen. Die Ethernet-IO-Module unterstützen die Funktion
des Gerätetauschs ohne Wechselmedium/PG.
1. Klicken Sie den PLC in Slot 1 (1) an.
2. Klicken Sie im Bereich "Profinet interface_1 [Module]" den Einstellbereich "Advanced
options" (2).
3. Wechseln Sie in die Registerkarte "Properties" (3) und klicken Sie die Option für den
Gerätetausch ohne Wechselmedium (4) an.
Abbildung 6.26
Hinweis!
Eine Netzwerktopologie wird über die Verschaltung der PROFINET-Ports der einzelnen Geräte
konfiguriert. Diese erreichen Sie über Steckplatz 0 der verwendeten PROFINET-Geräte. Durch
Anzeige aller nicht verknüpften Ports können Sie jeweils einen geeigneten Partnerport
festlegen.
2
4
1
3
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis