Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Größe Der Ausgabedaten - Pepperl+Fuchs ICE1-8IOL-G60L-V1D Handbuch

Feldbusmodul mit multiprotokoll-technologie und i/o-link
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICE1-8IOL-G60L-V1D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE1-8IOL-G60L-V1D
Inbetriebnahme bei EtherNet/IP
CONN Nr.
7
10
13
Tabelle 5.11
Größe der Ausgabedaten
Die Anzahl der Verbrauchsdaten (Ausgabedaten) ist variabel. Der erste Datenblock innerhalb
der Ausgabedaten ist immer der Steuerdatenblock des IO-Link-Masters. Dieser Baustein
enthält die digitalen Ausgangsregelbits der IO-Ports.
Die variable Anzahl der Ausgabedaten hängt von der Größe der konfigurierten IO-Link-Ein-
/Ausgangsdaten ab. Die IO-Link-Ausgabedaten können in der Länge von 4, 8, 16 oder 32
Bytes für alle IO-Link-Kanäle parallel gewählt werden. Die Länge muss für die maximale
Datenlänge aller verwendeten IO-Link-Geräte auf einem IO-Link-Master gewählt werden. Die
gewählte Datenlänge wird für alle IO-Link Masterports parallel für die Ein- und
Ausgangsdatengröße verwendet. Dies bietet einfache und konstante Datenoffsets im
Datenstrom.
Zur Konfiguration der Ein-/Ausgangsdaten stehen folgende EtherNet/IP-Assembly-Paare zur
Verfügung: (Verbindung = CONN, Assembly = ASSY)
CONN Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Eingang
Assembly-ID Eingangsdaten
121
Statusdaten IO-Link-Master + 8 Byte IO-
Link pro Port + erweiterter IO-Link-
Zustand + IO-Link-Ereignisse
123
Statusdaten IO-Link-Master + 16 Byte IO-
Link pro Port + erweiterter IO-Link-
Zustand + IO-Link-Ereignisse
125
Statusdaten IO-Link-Master + 32 Byte IO-
Link pro Port + erweiterter IO-Link-
Zustand + IO-Link-Ereignisse
Ausgang
Assembly-ID Ausgangsdaten
100
Statusdaten IO-Link-Master (ohne IO-
Link-Gerät und optionale Daten)
102
4 Byte Steuerdaten IO-Link-Master + 4
Byte IO-Link-Gerät pro Port
102
4 Byte Steuerdaten IO-Link-Master + 4
Byte IO-Link-Gerät pro Port
102
4 Byte Steuerdaten IO-Link-Master + 4
Byte IO-Link-Gerät pro Port
104
4 Byte Steuerdaten IO-Link-Master + 8
Byte IO-Link-Gerät pro Port
104
4 Byte Steuerdaten IO-Link-Master + 8
Byte IO-Link-Gerät pro Port
104
4 Byte Steuerdaten IO-Link-Master + 8
Byte IO-Link-Gerät pro Port
106
4 Byte Steuerdaten IO-Link-Master + 16
Byte IO-Link-Gerät pro Port
106
4 Byte Steuerdaten IO-Link-Master + 16
Byte IO-Link-Gerät pro Port
106
4 Byte Steuerdaten IO-Link-Master + 16
Byte IO-Link-Gerät pro Port
108
4 Byte Steuerdaten IO-Link-Master + 32
Byte IO-Link-Gerät pro Port
Ausgang Assembly-ID
104 (8 Byte IO-Link)
106 (16 Byte IO-Link)
108 (32 Byte IO-Link)
Eingang Assembly-ID
101 (0 Byte IO-Link)
103 (4 Byte IO-Link)
111 (4 Byte IO-Link +
Status)
119 (4 Byte IO-Link +
Status + Ereignis)
105 (8 Byte IO-Link)
113 (8 Byte IO-Link +
Status)
121 (8 Byte IO-Link +
Status + Ereignis)
107 (16 Byte IO-Link)
115 (16 Byte IO-Link +
Status)
123 (16 Byte IO-Link +
Status + Ereignis)
109 (32 Byte IO-Link)
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis