Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B.1 Parametrierung Und Aufbau Der Parameterdatensätze; Parameterdatensätze; Parametrierung Und Aufbau Der Parameterdatensätze - Siemens S7-1500 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterdatensätze
B.1
Parametrierung und Aufbau der Parameterdatensätze
Die Datensätze des Moduls haben einen identischen Aufbau - unabhängig davon, ob Sie
das Modul mit PROFIBUS DP oder PROFINET IO projektieren.
Abhängigkeiten bei der Projektierung mit GSD-Datei
Bei der Projektierung des Moduls mit GSD-Datei ist zu beachten, dass die Einstellungen
einiger Parameter voneinander abhängig sind. Die Parameter werden von dem Modul auf
Plausibilität erst nach dem Übertragen an das Modul geprüft.
Die voneinander abhängigen Parameter finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Tabelle B- 1 Abhängigkeiten der Parameter bei der Projektierung mit GSD-Datei
Gerätespezifische Parameter (GSD-Datei)
Stromgrenze für Drahtbruch
Drahtbruch
Gleichtaktfehler
Vergleichsstelle
Messart Widerstand (4-Leiter-Anschluss, 3-
Leiter-Anschluss, 2-Leiter-Anschluss)
Messart Thermowiderstand RTD (4-Leiter-
Anschluss, 3-Leiter-Anschluss)
Grenzwerte für Prozessalarm
Feste Referenztemperatur
Parametrierung im Anwenderprogramm
Sie haben die Möglichkeit das Modul im RUN umzuparametrieren, (z. B. Messbereiche
einzelner Kanäle können im RUN geändert werden, ohne dass dies Rückwirkungen auf die
übrigen Kanäle hat).
Parameter ändern im RUN
Die Parameter werden mit der Anweisung WRREC über die Datensätze 0 bis 3 an das
Modul übertragen. Dabei werden die mit STEP 7 eingestellten Parameter in der CPU nicht
geändert, d. h. nach einem Anlauf sind wieder die mit STEP 7 eingestellten Parameter gültig.
Die Parameter werden von dem Modul auf Plausibilität erst nach dem Übertragen an das
Modul geprüft.
54
Abhängige Parameter
Nur bei Messart Strom mit Messbereich 4 bis 20 mA.
Nur bei Messart Widerstand, Thermowiderstand RTD, Thermoelement
TC, Spannung mit Messbereich 1 bis 5 V und Strom mit Messbereich 4
bis 20 mA.
Nur bei Messart Spannung, Strom und Thermoelement TC.
Nur bei Messart Thermoelement TC.
Nur auf geradzahligem Kanal (0 und 2) parametrierbar.
Der folgende ungeradzahlige Kanal (1 und 3) muss deaktiviert werden.
Nur wenn Prozessalarme freigegeben sind.
Nur wenn der Parameter Vergleichsstelle und der Wert Feste Referenz-
temperatur parametriert ist.
Analogeingabemodul AI 4xU/I/RTD/TC ST (6ES7531-7QD00-0AB0)
Gerätehandbuch, 09/2016, A5E32366204-AC
B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200 mp

Inhaltsverzeichnis