Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Zanussi ZCG51011WA Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZCG51011WA:

Werbung

Benutzerinformation
DE
Herd
ZCG51011WA
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZCG51011WA

  • Seite 1 Benutzerinformation Herd ZCG51011WA...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • Alle Verpackungsmaterialien von Kindern fernhalten. • Halten Sie Kinder und Haustiere während des Betriebs oder • der Abkühlphase vom Gerät fern. Zugängliche Teile sind heiß. Wartung oder Reinigung des Geräts dürfen nicht von Kindern • ohne Aufsicht erfolgen. www.zanussi.com...
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheit

    Sie es nicht. • Die Seiten des Geräts dürfen nur an Geräte • Halten Sie sich an die mitgelieferte oder Einheiten in gleicher Höhe angrenzen. Montageanleitung. • Stellen Sie das Gerät nicht auf einem Sockel auf. www.zanussi.com...
  • Seite 4: Gasanschluss

    • Schalten Sie die Kochzonen niemals ein, • Erhitzte Öle und Fette können brennbare wenn sich kein Kochgeschirr darauf Dämpfe freisetzen. Halten Sie Flammen und befindet, oder wenn das Kochgeschirr leer erhitzte Gegenstände beim Kochen mit ist. Fetten und Ölen von diesen fern. www.zanussi.com...
  • Seite 5: Abdeckung

    Kinder oder Haustiere • Fett- oder Speisereste im Gerät können in dem Gerät einschliessen. einen Brand verursachen. • Drücken Sie die äußeren Gasrohre flach. • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie www.zanussi.com...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Sie sie dann nach unten. • Backblech WARNUNG! Für Kuchen und Plätzchen. Das Ablagefach kann beim • Aluminiumbackblech Gerätebetrieb heiß werden. Für Kuchen und Plätzchen. • Ablagefach Vor der ersten Inbetriebnahme WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. www.zanussi.com...
  • Seite 7: Vorheizen

    Brenner erneut zünden. Gaszufuhrstufe und drücken Sie ihn hinein. 3. Halten Sie den Kochfeld-Einstellknopf bis zu 10 Sekunden lang gedrückt, um das Thermoelement zu erwärmen. Andernfalls wird die Gaszufuhr unterbrochen. 4. Stellen Sie die Flamme ein, sobald sie ruhig brennt. www.zanussi.com...
  • Seite 8: Brennerübersicht

    • Drehen Sie, sobald die Flüssigkeit zu kochen beginnt, die Flamme so weit zurück, dass die ACHTUNG! Flüssigkeit nur leicht köchelt. Stellen Sie zur Reduzierung des Gasverbrauchs und im Interesse einer größeren Stabilität die Töpfe mittig auf die Brenner. www.zanussi.com...
  • Seite 9: Kochfeld - Reinigung Und Pflege

    • Reinigen Sie die emaillierten Teile, den Funktionstüchtigkeit des Druckreglers Brennerdeckel und die Brennerkrone mit überprüfen. warmen Seifenwasser und trocknen Sie Backofen - Täglicher Gebrauch WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Ofenfunktionen Ofenfunktion Anwendung Stellung Aus Das Gerät ist ausgeschaltet. Pizzastufe Zum Backen von Pizza. www.zanussi.com...
  • Seite 10: Nach Dem Zünden Des Backofen-Gasbrenners

    WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Einsetzen des Zubehörs Kombirost: Die Rückseite des Kombirosts ist so geformt, dass die Wärmezirkulation erleichtert wird. Schieben Sie den Rost in die Einschubebene. Achten Sie darauf, dass er nicht die Rückwand des Backofens berührt. Backblech: www.zanussi.com...
  • Seite 11: Backofen - Hinweise Und Tipps

    Backen Backzeit abgelaufen sind. • Ihr Backofen backt oder brät unter • Wenn Sie zwei Backbleche gleichzeitig Umständen anders als Ihr früheres Gerät. nutzen, lassen Sie eine Ebene dazwischen Passen Sie Ihre normalen Einstellungen frei. (Temperatur, Garzeiten) und die www.zanussi.com...
  • Seite 12 Fettpfanne Kuchen in der 1500 2 - 3 Backblech 40 - 50 Fettpfanne Hähnchen, ganz 1400 50 - 60 Kombirost Backblech 7 - 8 15 - 20 Aluminiumbackblech Gefüllte Torte 6 - 7 15 - 20 Backblech Gefüllte Torte www.zanussi.com...
  • Seite 13 20 - 25 Backblech Biskuitrolle Baiser 1 - 2 40 - 50 Aluminiumbackblech Baiser 40 - 50 Backblech Petit Choux 3 - 4 35 - 40 Aluminiumbackblech (Brandteigge- bäck) Petit Choux 2 - 3 30 - 35 Backblech (Brandteigge- bäck) www.zanussi.com...
  • Seite 14: Backofen - Reinigung Und Pflege

    Reinigungsmittel. • Reinigen Sie den Geräteinnenraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen und Speisereste könnten einen Brand verursachen. • Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit einem speziellen Backofenreiniger. • Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. www.zanussi.com...
  • Seite 15: Geräte Mit Edelstahl- Oder Aluminiumfront

    Glasscheibenrahmen der Scheibe 30° mit einem Aufdruck nicht rau anfühlt. ACHTUNG! Achten Sie darauf, die innere Glasscheibe in die entsprechenden Aufnahmen einzusetzen. 2. Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an. www.zanussi.com...
  • Seite 16: Fehlersuche

    Frontrahmen des Garraums. Entfernen Sie das Typenschild nicht vom Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen Garraum. können, wenden Sie sich an den Händler oder einen autorisierten Kundendienst. Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild. Das Typenschild www.zanussi.com...
  • Seite 17: Montage

    Wand frei, um die Technische Daten Abdeckung öffnen zu können. Mindestabstände für den Einbau entnehmen Sie Abmessungen der Tabelle. Höhe Breite Tiefe Geräteklasse Sonstige technische Daten Gerätekategorie: II2H3+ Gas – Original: G20 (2H) 20 mbar Gas – Ersatz: G30/G31 (3+) 30/37 mbar www.zanussi.com...
  • Seite 18 FLUSS g/Std. Starkbrenner 0,72 218,14 Normalbrenner 0,43 145,43 Hilfsbrenner 0,35 72,71 Backofenbren- 0,90 196,33 Gasbrenner für LPG G31 37 mbar NORMAL- REDUZIERTE INJEKTOR- NENNGASDURCH- LEISTUNG LEISTUNG kW MARKE 1/100 FLUSS g/Std. Starkbrenner 0,72 214,24 Normalbrenner 0,43 142,83 Hilfsbrenner 0,35 71,41 www.zanussi.com...
  • Seite 19 Rohrhalter aus der Liste, um die Einstellung zu ändern. Verwenden Anschluss mit flexiblem, Sie stets die Dichtung. nichtmetallischem Rohr Wenn die Anschlüsse leicht zugänglich sind, können Sie ein flexibles Rohr verwenden. Das flexible Rohr muss mit Rohrschellen fest montiert werden. www.zanussi.com...
  • Seite 20: Einstellen Der Niedrigsten Stufe Am Kochfeldbrenner

    Umstellung von Flüssiggas auf Erdgas Steckschlüssel 7. 1. Lösen Sie die Bypass-Schraube (A) um ca. 4. Ersetzen Sie die Düsen durch für die eine Umdrehung. verwendete Gasart geeignete Düsen. 2. Bringen Sie den Knopf wieder an. 3. Zünden Sie den Brenner. www.zanussi.com...
  • Seite 21: Austauschen Der Backofendüse

    2. Lösen Sie die Schraube (C), die den Brenner in seiner Position hält. Umstellung von Erdgas auf Flüssiggas 1. Ziehen Sie die Bypass-Schraube bis zum Anschlag an. 3. Nehmen Sie den Brenner vorsichtig vom 2. Bringen Sie den Knopf wieder an. Düsenhalter (D) ab. www.zanussi.com...
  • Seite 22: Garantie

    8048 Zürich, Tel. 044 405 81 11 der Gebrauchsanweisung und Garantie Für jedes Produkt gewähren wir ab Betriebsvorschriften, unsachgerechter Verkauf bzw. Lieferdatum an den Installation, sowie bei Beschädigung durch Endverbraucher eine Garantie von 2 Jahren. äussere Einflüsse, höhere Gewalt, Eingriffe www.zanussi.com...
  • Seite 23 Geräte. Entsorgen oder offiziellen SENS-Recyclern. Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Die Liste der offiziellen SENS- Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer Sammelstellen findet sich unter örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an www.erecycling.ch Ihr Gemeindeamt. www.zanussi.com...
  • Seite 24 www.zanussi.com/shop...

Inhaltsverzeichnis