Herunterladen Diese Seite drucken
Zanussi ZCV65020WA Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZCV65020WA:

Werbung

Benutzerinformation
DE
Herd
ZCV65020WA

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZCV65020WA

  • Seite 1 Benutzerinformation Herd ZCV65020WA...
  • Seite 2 Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern • und entsorgen Sie es auf angemessene Weise. Halten Sie Kinder und Haustiere während des Betriebs oder • der Abkühlphase vom Gerät fern. Berührbare Teile sind heiß. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne • Beaufsichtigung durchführen. www.zanussi.com...
  • Seite 3 Topfdeckel auf die Oberfläche des Kochfelds, da diese heiß werden können. Hat die Glaskeramik-/Glasoberfläche einen Sprung, schalten • Sie das Gerät aus, um einen Stromschlag zu vermeiden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile • werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und www.zanussi.com...
  • Seite 4 • Einige Teile des Geräts sind stromführend. Montageanleitung. Das Küchenmöbel muss auf allen Seiten mit • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes dem Gerät abschließen, um einen Kontakt vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie mit stromführenden Teilen zu vermeiden. www.zanussi.com...
  • Seite 5 Gerät allpolig von der Stromversorgung entstehen. trennen können. Die Trenneinrichtung muss WARNUNG! mit einer Kontaktöffnungsbreite von Das Gerät könnte beschädigt mindestens 3 mm ausgeführt sein. werden. • Schließen Sie die Gerätetür ganz, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. www.zanussi.com...
  • Seite 6 • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät • Entfernen Sie das Türschloss, um zu abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere die Glasscheiben brechen. im Gerät einschließen. • Ersetzen Sie die Türglasscheiben umgehend, wenn sie beschädigt sind. www.zanussi.com...
  • Seite 7 Kochzone 1800 W 145 mm 180 mm Kochzone 1200 W Restwärmeanzeige Kochzone 1800 W 180 mm 145 mm Zubehör • Schublade Die Schublade befindet sich unterhalb des • Kombirost Garraums. Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. • Backblech Für Kuchen und Plätzchen. www.zanussi.com...
  • Seite 8 Minuten vor Ende des Garvorgangs aus. Kochfeld – Tipps und Hinweise WARNUNG! Kochgeschirr aus Stahlemaille oder Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. mit Aluminium- oder Kupferböden kann Verfärbungen der Glaskeramikoberfläche verursachen. Kochgeschirr Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick und flach wie möglich sein. www.zanussi.com...
  • Seite 9 • Achten Sie immer darauf, dass der Boden werden: geschmolzener Kunststoff, des Kochgeschirrs sauber ist. Plastikfolie, Zucker bzw. zuckerhaltige • Kratzer oder dunkle Flecken auf der Lebensmittel. Andernfalls können die Oberfläche beeinträchtigen die Verschmutzungen das Kochfeld Funktionsfähigkeit des Kochfelds nicht. www.zanussi.com...
  • Seite 10 Zum Grillen flacher Lebensmitteln und zum Toasten von Brot. Grillstufe 2 Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren Mengen und zum Toasten von Brot. Heißluftgrillen Zum Braten größerer Fleischstücke oder von Geflügel mit Knochen auf einer Einschubebene. Auch zum Gratinieren und Überbacken. www.zanussi.com...
  • Seite 11 Die Einschubebene ist nicht rich- Stellen Sie den Kuchen auf eine hell. tig. tiefere Einschubebene. Der Kuchen fällt zusammen (wird Die Backofentemperatur ist zu Stellen Sie beim nächsten Ku- feucht, klumpig oder streifig). hoch. chen eine etwas niedrigere Back- ofentemperatur ein. www.zanussi.com...
  • Seite 12 50 - 70 Sandkuchen/Früchtekuchen 140 - 160 50 - 90 1 - 2 Biskuit (fettfrei) 25 - 40 150 - 160 Tortenboden aus Mürbeteig 170 - 180 10 - 25 Tortenboden aus Rührteig 150 - 170 20 - 25 www.zanussi.com...
  • Seite 13 Kleine Kuchen (20 pro Backblech) 20 - 35 1) Backofen vorheizen. Tabelle für Aufläufe und Gratins Gargut Temperatur (°C) Dauer Ebene (Min.) Überbackene Baguettes 15 - 30 160 - 170 Gefülltes Gemüse 160 - 170 30 - 60 1) Backofen vorheizen. www.zanussi.com...
  • Seite 14 Apfelkuchen (2 Formen, Ø 20 cm, diagonal 60 - 90 1 - 2 versetzt) Pikante Torte (z. B. Quiche Lorraine) 180 - 220 35 - 60 Käsekuchen 160 - 180 60 - 90 1 - 2 1) Backofen vorheizen. www.zanussi.com...
  • Seite 15 20 - 30 Eiweißgebäck, Baiser 80 - 100 120 - 150 Makronen 120 - 130 30 - 60 Hefekleingebäck 170 - 190 20 - 40 Blätterteiggebäck 20 - 30 190 - 210 Brötchen 10 - 55 190 - 210 www.zanussi.com...
  • Seite 16 Roastbeef oder Filet: blutig je cm Dicke 6 - 8 230 - 250 Roastbeef oder Filet: rosa je cm Dicke 220 - 230 8 - 10 Roastbeef oder Filet: durch je cm Dicke 200 - 220 10 - 12 1) Backofen vorheizen. www.zanussi.com...
  • Seite 17 220 - 250 20 - 40 Hähnchenhälfte je 400-500 g 220 - 250 35 - 50 Hähnchen, Poularde 1 - 1,5 kg 220 - 250 50 - 70 Ente 1,5 - 2 kg 210 - 220 80 - 100 www.zanussi.com...
  • Seite 18 750 g - 1 kg 150 - 170 90 - 120 Kalb Gargut Menge Temperatur Dauer Ebene (°C) (Min.) Kalbsbraten 1 kg 160 - 180 90 - 120 Kalbshaxe 1,5 - 2 kg 160 - 180 120 - 150 www.zanussi.com...
  • Seite 19 Roastbeef, rosa 210 - 230 30 - 40 30 - 40 Rinderfilet, rosa 20 - 30 20 - 30 Schweinerücken 210 - 230 30 - 40 30 - 40 Kalbsrücken 210 - 230 30 - 40 30 - 40 www.zanussi.com...
  • Seite 20 • Füllen Sie alle Gläser gleich hoch und verschließen Sie sie fest mit dem Glasverschluss. Beerenobst Einkochen Temperatur (°C) Einkochen bis Perl- Weiterkochen bei beginn (Min.) 100 °C (Min.) Erdbeeren, Blaubeeren, 160 - 170 35 - 45 Himbeeren, reife Sta- chelbeeren www.zanussi.com...
  • Seite 21 10 - 15 Erdbeeren 300 g 30 - 40 10 - 20 Butter 250 g 30 - 40 10 - 15 Sahne 2 x 200 g 80 - 100 10 - 15 Sahne im leicht gefrorenen Zustand aufschlagen. Kuchen 1,4 kg www.zanussi.com...
  • Seite 22 Oberkante der Tür an beiden Seiten an. Bedienfeld auf gleiche Weise. Drücken Sie sie nach innen, um den Kippverschluss zu lösen. Abnehmen der Backofentür Um die Reinigung zu erleichtern, können Sie die Backofentür abnehmen. 2. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorne, um sie abzunehmen. www.zanussi.com...
  • Seite 23 Sie darauf, dass die Arretierungen korrekt in gegen den Uhrzeigersinn, und nehmen Sie den Führungen einrasten. sie ab. 2. Senken Sie die Schublade ab in die 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. Waagerechte und schieben Sie sie ein. Fehlersuche WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. www.zanussi.com...
  • Seite 24 Sie sich an den Händler oder einen autorisierten Kundendienst. Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild. Das Typenschild Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... Montage WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. www.zanussi.com...
  • Seite 25 Oberfläche des Geräts auf einer Ebene mit und 24 mm zur linken Geräteseite in der den angrenzenden Oberflächen befindet. runden Öffnung an dem Befestigungsteil an. Siehe Abbildung. Verschrauben Sie ihn in festem Material oder benutzen Sie eine geeignete Verstärkung (Wand). www.zanussi.com...
  • Seite 26 Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der in den Sicherheitshinweisen beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen entstehen. Energieeffizienz Produktinformationen für Kochfelder gemäß EU 66/2014 Modellidentifikation ZCV65020WA Kochfeldtyp Kochfeld eines freistehenden Herds Anzahl der Kochzonen Heiztechnologie Kochzone mit Strahlungsbeheizung Durchmesser der kreisförmigen Vorne links 18,0 cm Kochzonen (Ø)
  • Seite 27 • Decken Sie Kochgeschirr, wenn möglich, mit warm zu halten oder zu schmelzen. einem Deckel ab. Produktdatenblatt und Backofeninformationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Zanussi Modellidentifikation ZCV65020WA Energieeffizienzindex 106.0 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 0,98 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0,89 kWh/Programm Anzahl der Garräume...
  • Seite 28 Geräte. Entsorgen oder offiziellen SENS-Recyclern. Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Die Liste der offiziellen SENS- Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer Sammelstellen findet sich unter örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an www.erecycling.ch Ihr Gemeindeamt. www.zanussi.com...
  • Seite 29 www.zanussi.com...
  • Seite 30 www.zanussi.com...
  • Seite 31 www.zanussi.com...
  • Seite 32 www.zanussi.com/shop...