Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 84 94 69 Original Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gehen Sie mit Umsicht an die Arbeit.
 Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder
unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten ste-
hen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des
Gerätes kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
 Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Tragen Sie
enganliegende Kleidung, rutschfestes Schuhwerk und
bei langen Haaren ein Haarnetz.
 Tragen Sie Gehörschutz zum Schutz vor Gehörverlust
durch die Lärmeinwirkung. Tragen Sie eine Schutzbril-
le zum Schutz vor Augenverletzungen durch herum-
fliegende Bruchstücke z. B. bei sprödem Material und
benutzen Sie eine Staubschutzmaske zum Schutz vor Bohr-
staub. Tragen Sie Schutzhandschuhe.
 Benutzen Sie den Abbruchhammer nur mit dem Zusatzhand-
griff. Der Verlust der Kontrolle über den Abbruchhammer kann
zu Verletzungen führen.
 Der Abbruchhammer weist eine Hand-Arm-Vibration von
13,717 m/s
den durch Hand-Arm-Vibrationen zu vermeiden.
 Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug (Spitz-/Flachmeißel)
fest eingespannt ist, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Be-
rühren Sie das Werkzeug nicht unmittelbar nach Beendigung
der Arbeit, dies kann zu Verbrennungen führen.
 Nach längeren Stillstandzeiten und bei unterkühltem Gerät
lassen Sie den Abbruchhammer einige Zeit ohne Belastung
warmlaufen, um die Schmierung im Gerät zu ermöglichen.
 Halten Sie den Abbruchhammer mit beiden Händen fest.
 Halten Sie die Hände von rotierenden Teilen fern.
 Legen Sie den Abbruchhammer nicht im eingeschalteten
Zustand aus der Hand.
Sicherheitshinweise
2
auf. Halten Sie genügend Pausen ein um Schä-
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis