Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - Westfalia 84 94 69 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Reinigung

Vor Arbeiten an dem Abbruchhammer ziehen Sie den Netz-
stecker.
 Reinigen Sie das Maschinengehäuse nur mit einem leicht
feuchten Tuch oder saugfähigem Vlies.
 Achten Sie beim Reinigen darauf, dass auf keinen Fall
Flüssigkeit in das Gehäuse eindringt.
 Säubern Sie in regelmäßigen Abständen die Werkzeug-
aufnahme von Staub und Fett.
 Nach längerem Nichtgebrauch oder Inbetriebnahme bei
Minusgraden lassen Sie den Abbruchhammer zunächst einige
Minuten im Leerlauf laufen, um eine gute Verteilung des
Schmiermittels in der Maschine zu erreichen.
 Überprüfen Sie in regelmäßi-
gen Abständen, ob noch genü-
gend Öl im Getriebe ist. Stellen
Sie den Abbruchhammer auf-
recht, so dass sich das Öl
sammeln kann. Befindet sich
weniger als 3 mm Öl in der
Kammer, schrauben Sie die
Ölkammerabdeckung (6) mit
dem Schlüssel (9) ab und füllen
neues Öl ein. Ziehen Sie die
Abdeckung mit dem Schlüssel vorsichtig wieder fest. Verwen-
den Sie ein Öl der Viskosität SAE: 10W-30.
 Lassen Sie weitergehende Wartungs- und Reparaturarbeiten,
bei der das Gehäuse geöffnet werden muss, nur von einem
qualifizierten Fachbetrieb durchführen oder wenden Sie sich
an den Westfalia Kundenservice.
Wartung und Reinigung
3 mm
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis