Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Einsetzen Der Werkzeuge; Ein/Aus-Schalter - Westfalia 84 94 69 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einsetzen der Werkzeuge

Vergewissern Sie sich vor der Montage oder Demontage der
Werkzeugen, dass der Abbruchhammer abgeschaltet und der
Netzstecker gezogen ist.
Mit der Werkzeugaufnahme (2) ist ein einfacher und bequemer
Werkzeugwechsel ohne Zuhilfenahme eines Schlüssels möglich.
1. Ziehen Sie vor dem Einsetzen des Werkzeugs die Verriege-
lung (1) nach hinten und setzen Sie das Werkzeug passend
und bis zum Anschlag in die Werkzeugaufnahme. Lassen Sie
die Verriegelung los. Dadurch wird was Werkzeug in der
Aufnahme gehalten.
2. Ziehen am Werkzeug, um den festen Sitz zu überprüfen. Das
Werkzeug muss in der Aufnahme beweglich sein, darf sich
aber nicht herausziehen lassen.
3. Zum Entnehmen des Werkzeuges ziehen Sie erst die
Verriegelung nach hinten. Jetzt können Sie das Werkzeug
aus der Aufnahme entfernen.
Durch die Hammerfunktion kommt es zu einer ständigen
mechanischen Reibung zwischen Werkzeugaufnahme und
Werkzeugschaft. Fetten Sie deshalb regelmäßig das Schaftende
des Werkzeugs vor dem Einsetzen mit Getriebefett ein.

EIN/AUS-Schalter

Zum Einschalten des Abbruchhammers,
drücken Sie erst den Sicherheitsschalter
(4) und danach den EIN/AUS-Schalter
(5).
Zum
Ausschalten
EIN/AUS-Schalter wieder los.
Halten Sie den Abbruchhammer bei der
Arbeit mit beiden Händen fest!

Benutzung

lassen
Sie
14
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis