Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips HDR3800 Benutzerhandbuch Seite 89

Festplatten- und dvd-recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDR3800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MPEG
Motion Picture Experts Group. Eine
Zusammenstellung von Komprimierungssystemen
für digitale Audio- und Videodaten.
Mehrkanal
Bei DVDs nimmt durch die Formatierung jeder
Soundtrack ein Soundfeld ein. Mehrkanal
bezeichnet eine Struktur von Soundtracks mit
drei oder mehr Kanälen.
PBC (Playback Control) –
Wiedergabesteuerung
Verwendet das auf Video CDs oder SVCDs
aufgenommene Signal zur
Wiedergabesteuerung. Bei Verwendung der auf
einer Video CD oder SVCD mit PBC-
Unterstützung gespeicherten Menübildschirme
können Wiedergabe- und Suchfunktionen
interaktiv bedient werden.
PCM (Pulse Code Modulation)
Ein digitales Audio-Codiersystem.
Regional-Code
Ein System, durch das Discs nur in der
vorgesehenen Region wiedergegeben werden
können. Dieses Gerät spielt nur Discs ab, die
über einen kompatiblen Regional-Code
verfügen. Der Regional-Code des Geräts ist auf
dem Produktetikett angegeben. Manche Discs
sind mit mehr als einer Region (oder mit allen
Regionen) kompatibel.
S-Video
Gewährleistet eine hohe Bildschärfe durch
getrennte Übertragung der Signale für Luminanz
und Farbe. S-Video ist nur dann verfügbar,
wenn Ihr Fernsehgerät mit einer S-Video-
Buchse ausgestattet ist.
Surround
Ein System zur Generierung
wirklichkeitsgetreuer dreidimensionaler
Klangfelder durch Anordnung mehrerer
Lautsprecher um den Zuhörer.
Titel
Der Abschnitt eines Films oder einer
Musikaufnahme auf DVD. Jedem Titel ist eine
Titelnummer zugewiesen, anhand der der
gewünschte Titel gefunden werden kann.
VIDEO OUT-Buchse
Eine gelbe Buchse, über die das DVD-
Videosignal an ein Fernsehgerät übertragen
werden kann.
DE
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hdr3810

Inhaltsverzeichnis