Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtig; Sicherheit; Hinweis - Philips HDR3800 Benutzerhandbuch

Festplatten- und dvd-recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDR3800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Wichtig

Sicherheit

Warnung!
Brand- und Stromschlaggefahr!
Stellen Sie sicher, dass durch die Lüftungsöffnungen
des Geräts Luft frei zirkulieren kann. Achten Sie auf
einen Abstand von mindestens 5 bis 10 cm auf allen
Seiten des Geräts.
Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht,
offenen Flammen oder starker Hitze aus.
Stellen Sie das Gerät niemals auf andere elektrische
Geräte.
Halten Sie sich während Gewittern von dem Gerät fern.
Entfernen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des
Geräts. Überlassen Sie Wartungsarbeiten
qualifi ziertem Fachpersonal.
Halten Sie das Gerät von Wasser und mit
Flüssigkeiten gefüllten Behältnissen fern, und setzen
Sie es keiner Feuchtigkeit aus.
In diesem Gerät kommt ein Laser zum Einsatz.
Aufgrund der möglichen Augenschädigungen, sollte
das Gerät nur von einer qualifi zierten Fachkraft
geöffnet und repariert werden.
Installieren Sie das Gerät in der Nähe einer
Steckdose, und achten Sie darauf, dass der Stecker
leicht zugänglich ist.
Achtung!
Entfernen Sie die Batterien, wenn sie verbraucht sind
oder wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht
verwendet wird.
Verwenden Sie keine Kombination älterer und neuer
Batterien oder unterschiedlicher Batterietypen
(Zink-Kohle, Alkali-Mangan usw.).
Batterien enthalten chemische Substanzen und
müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
Sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung bei
geöffnetem Gerät. Vermeiden Sie einen Kontakt mit
dem Laserstrahl.
Die Verwendung von anderen als den hier
beschriebenen Steuerelementen oder Einstellungen
bei der Bedienung kann zu gefährlichen
Strahlenbelastungen oder anderen Sicherheitsrisiken
führen.
94
DE

Hinweis

Das Typenschild auf der Rück- oder Unterseite
des Geräts enthält Angaben zum Gerät und seiner
Stromversorgung.
Hinweis
Recyclinghinweis
Ihr Produkt ist aus hochqualitativen Materialien
und Bestandteilen hergestellt, die dem Recycling
zugeführt und wiederverwertet werden
können. Falls dieses Symbol eines
durchgestrichenen Müllcontainers auf Rollen auf
diesem Produkt angebracht ist, bedeutet dies,
dass es von der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG erfasst wird. Bitte informieren Sie
sich über die örtlichen Sammelstellen für
Elektroprodukte und elektronische Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und
entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll. Die korrekte
Entsorgung Ihres Altgerätes ist ein Beitrag zur
Vermeidung möglicher negativer Folgen für die
Umwelt und die menschliche Gesundhei.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hdr3810

Inhaltsverzeichnis