Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Anderer Geräte; Anschließen An Av-Verstärker/Receiver - Philips HDR3800 Benutzerhandbuch

Festplatten- und dvd-recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDR3800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Option 4: Anschließen an HDMI-
Buchse
HDMI (High Defi nition Multimedia Interface) ist
eine digitale Schnittstelle, die die Übertragung
von Audio- und Videosignalen über ein einziges
Kabel unterstützt.
1
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel (nicht im
Lieferumfang), um die Buchse HDMI OUT
mit der Buchse HDMI IN am Fernsehgerät
zu verbinden.
Informationen zum Anpassen der HDMI-
Einstellungen fi nden Sie im Kapitel
"Anpassen von Einstellungen – Einrichten
der HDMI Video- und Audio-Einstellungen".
Hinweise
Abhängig von den TV-Funktionen wird die
Audioübertragung über die HDMI-Verbindung
möglicherweise nicht unterstützt. Stellen Sie in diesem
Fall eine Audio-Verbindung zu Ihrem Fernsehgerät her,
und schalten Sie die HDMI-Audioausgabe aus (weitere
Informationen dazu fi nden Sie im Kapitel "Einrichten
der HDMI Video- und Audio-Einstellungen").
HDMI unterstützt HDCP (High-bandwidth Digital
Contents Protection). HDCP ist ein Kopierschutzsignal
von HD-Inhalten (DVD-Disc oder Blu-ray-Disc).
Tipps
Verwenden Sie einen HDMI/DVI-Adapter, falls
Ihr Fernsehgerät nur über einen DVI-Anschluss
verfügt. Zur Herstellung dieser Verbindung ist ein
Zusatzanschluss erforderlich.
Diese Verbindung bietet die beste Bildqualität.
HDMI IN
Anschließen anderer Geräte
Um den Recorder mit anderen Geräten zu
verbinden, können Sie für häufi g genutzte
Verbindungen die vorgeschlagenen Anschlüsse
verwenden. Abhängig von den Gerätefunktionen
sind auch andere Lösungen möglich.
Anschließen an AV-Verstärker/
Receiver
Beim Anschluss eines digitalen Audiogeräts
können Sie Mehrkanal-Surround-Sound von
diesem Recorder genießen.
1
Verwenden Sie ein Koaxialkabel (nicht im
Lieferumfang), um die Buchse COAXIAL
DIGITAL OUT mit der digitalen
Eingangsbuchse des Verstärkers/ Receivers
zu verbinden.
Wählen Sie die Einstellung der digitalen
Audioausgabe entsprechend der
Audioausgabe des Geräts aus (weitere
Informationen dazu fi nden Sie im
Kapitel "Audioeinstellungen").
Tipp
Die digitale Koaxial-Eingangsbuchse des Geräts kann
mit COAXIAL IN oder DIGITAL IN gekennzeichnet
sein.
DIGITAL IN
DE
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hdr3810

Inhaltsverzeichnis