Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lt-Überlastwarnung - Siemens MICROMASTER 440 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
Notiz:
P0290 = 0:
Eine Reduktion der Ausgangsfrequenz ist nur dann wirksam, wenn die Last dadurch reduziert wird. Dies ist
z.B. bei variablen Momentenanwendungen gültig, die eine quadratische Momentenkennlinie wie Pumpen
oder Lüfter besitzen.
Eine Abschaltung erfolgt dann, wenn die interne Temperatur durch die ergriffene Maßnahme nicht
ausreichend reduziert wird.
Die Pulsfrequenz P1800 wird nur dann reduziert, wenn die aktuelle Pulsfrequenz größer als 2 kHz ist. In
Parameter r1801 wird die Istpulsfrequenz angezeigt.
P0291[3]
Konfiguration des LT-Schutzes
ÄndStat:
P-Gruppe: INVERTER
Das Bit 02 aktiviert bei 3 phasigen Umrichter die Phasenausfallserkennung (Eingangsphasen). Für die
Voreinstellung gilt:
-
Phasenausfallserkennung ist deaktiviert bei den Umrichter FSA - FSC
-
Phasenausfallserkennung ist aktiviert bei Umrichter die größer oder gleich FSD sind.
Bitfelder:
Bit00
Reserviert
Bit01
Reserviert
Bit02
Phasenausfallerkennung aktiv
Index:
P0291[0] : 1. Antriebsdatensatz (DDS)
P0291[1] : 2. Antriebsdatensatz (DDS)
P0291[2] : 3. Antriebsdatensatz (DDS)
Details:
Siehe P0290 (Umrichterreaktion bei Überlast)
P0292
LT-Überlastwarnung
ÄndStat:
P-Gruppe: INVERTER
Legt die Temperaturdifferenz (in [°C]) zwischen der Übertemperaturabschaltschwelle und der
Übertemperaturwarnschwelle des Umrichters fest. Die Abschaltschwelle ist dabei im Umrichter hinterlegt
und kann vom Anwender nicht geändert werden.
Temperatur-Warnschwelle des Umrichters T_warn
T
Warn
Temperatur-Abschaltschwelle des Umrichters T_trip
Temperatur
Kühlkörper
IGBT
Eingangsgleichrichter
Zuluft
Baugruppe
Überschreitet die Umrichtertemperatur r0037 die entsprechende Schwelle, so wird eine Warnung A0504
bzw. ein Fehler F0004 generiert.
P0294
Warnung bei I2t-Überlast
ÄndStat:
P-Gruppe: INVERTER
Legt den Wert [%] fest, bei dem die Warnung A0504 (Umrichter-Übertemperatur) generiert wird.
Die maximal zulässige Dauer der Umrichter-Überlastung wird mit Hilfe der Umrichter-I2t-Berechnung
abgeschätzt. Der I2t-Berechnungswert = 100 %, wenn diese maximal zulässige Dauer erreicht ist.
Abhängigkeit:
Der Motorüberlastfaktor (P0640) wird an diesem Punkt auf 100 % reduziert.
Hinweis:
100 % = stationäre Nennlast
48
CT
Datentyp: U16
Aktiv: Sofort
CUT
Datentyp: U16
Aktiv: nach Best.
= T
- P0292
trip
A - C
110 °C
140 °C
-
-
-
CUT
Datentyp: Float
Aktiv: nach Best.
Einheit -
Schnell-IBN: Nein
Einheit °C
Schnell-IBN: Nein
MM440, Bauform
D - F
F
FX
95 kW
110 kW
600 V
CT
95 °C
80 °C
88 °C
145 °C
145 °C
150 °C
150 °C
-
-
75 °C
-
-
55 °C
-
-
65 °C
Einheit %
Schnell-IBN: Nein
Ausgabe 03/05
Min:
0
Def:
1
Max:
7
0
NEIN
1
JA
0
NEIN
1
JA
0
NEIN
1
JA
Min:
0
Def:
15
Max:
25
GX
132 kW
160 kW
200 kW
CT
CT
CT
91 °C
80 °C
82 °C
88 °C
145 °C
147 °C
150 °C
75 °C
75 °C
75 °C
75 °C
55 °C
55 °C
55 °C
50 °C
65 °C
65 °C
65 °C
65 °C
Min:
10.0
Def:
95.0
Max:
100.0
MICROMASTER 440
Parameterliste
6SE6400-5BB00-0AP0
Stufe
4
Stufe
3
CT
Stufe
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis