Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MICROMASTER 440 Betriebsanleitung Seite 306

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler- und Alarmmeldungen
F0023 Ausgangsfehler
Fehler quittieren
Siehe F0001
Ursache
Eine Ausgangsphase ist nicht richtig angeschlossen.
F0024 Gleichrichter-Temperatur zu hoch
Fehler quittieren
Siehe F0001
Ursache
-
Kühlung unzureichend
-
Lüfter dreht nicht
-
Umgebungstemperatur ist zu hoch.
Diagnose und Beseitigung
Bitte überprüfen Sie:
-
Dreht sich der Lüfter, wenn der Umrichter eingeschaltet ist?
-
Pulsfrequenz auf Werkseinstellung? Gegebenenfalls zurücksetzen.
-
Liegt die Umgebungstemperatur innerhalb der zulässigen Grenzen
F0030 Lüfter ausgefallen
Fehler quittieren
Siehe F0001
Ursache
Lüfter funktioniert nicht mehr
Diagnose und Beseitigung
Fehler kann nicht ausgeblendet werden wenn AOP oder BOP angeschlossen ist.
Neuer Lüfter erforderlich.
F0035 Wiederanlauf nach n
Fehler quittieren
reset fault memory or Power On / Stop
Ursache
Wiederanlauffehler nach n Versuchen siehe P1211
F0040 Fehler bei automatischer Kalibrierung
Fehler quittieren
Siehe F0001
Ursache
Bei der automatischen Kalibrierung der Analogeingänge / -ausgänge bzw. der Stromistwerterfassung ist ein
Kalibrierungsfehler aufgetreten. Die Kalibrierung wird werkseitig nur einmal durchgeführt. Ein Fehler F0040
ist daher nur während des Fertigungsprozesses des Umrichters und nicht im Einsatz zu erwarten.
Diagnose und Beseitigung
Antrieb wechseln
F0041 Ausfall Motordaten-Identifizierung
Fehler quittieren
Siehe F0001
Ursache
Motordaten-Identifizierung fehlgeschlagen.
Alarmwert = 0: Last fehlt.
Alarmwert = 1: Stromgrenzwert während der Identifizierung erreicht.
Alarmwert = 2: Identifizierter Ständerwiderstand kleiner als 0.1% oder größer als 100%.
Alarmwert = 3: Identifizierter Läuferwiderstand kleiner als 0.1% oder größer als 100%.
Alarmwert = 4: Identifizierte Ständerreaktanz kleiner als 50% oder größer als 500%
Alarmwert = 5: Identifizierte Hauptreaktanz kleiner als 50% oder größer als 500%
Alarmwert = 6: Identifizierte Läufer-Zeitkonstante kleiner als 10ms oder größer als 5s
Alarmwert = 7: Identifizierte Gesamt-Streureaktanz kleiner als 5% oder größer als 50%
Alarmwert = 8: Identifizierte Ständer-Streureaktanz kleiner als 25% oder größer als 250%
Alarmwert = 9: Identifizierte Läufer-Streureaktanz kleiner als 25% oder größer als 250%
Alarmwert = 20: Identifizierte IGBT Ansprechspannung kleiner als 0.5 oder größer als 10V
Alarmwert = 30: Stromregler bei Spannungsgrenzwert
Alarmwert = 40: Identifizierter Datensatz inkonsistent; mindestens eine Identifizierung fehlgeschlagen
Prozentwerte basieren auf der Impedanz Zb = Vmot,nenn / sqrt(3) / Imot,nenn
306
Ausgabe 03/05
STOP II
STOP II
STOP II
STOP II
STOP II
STOP II
MICROMASTER 440
Parameterliste
6SE6400-5BB00-0AP0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis