Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRC5 Bedienungsanleitung Seite 29

Und robotstudio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgende Abbildung zeigt den Schalter im eingeschalteten Zustand.
en0400000793
1
2
3
Laden der Kalibrierungsdaten
Die Kalibrierungsdaten sind normalerweise in der seriellen Messbaugruppe (SMB)
der einzelnen Roboter gespeichert, unabhängig davon, ob auf dem Roboter ein
Messsystem mit absoluter Genauigkeit ((Absolute AccuracyOption AbsAcc)
installiert ist. Diese Daten werden normalerweise automatisch an die Steuerung
übertragen, wenn das System eingeschaltet wird, ohne dass der Bediener etwas
machen muss.
Überprüfen Sie wie unten beschrieben, ob die korrekten SMB-Daten in das System
geladen wurden. In einem MultiMove-System muss diese Prozedur bei jedem
Roboter wiederholt werden.
1
2
3HAC027097-003 Revision: L
Hinweis
Der Netzschalter einer Panel Mounted Controller kann anders aussehen.
Aktion
Bei einer Dual Controller schalten Sie den Strom
zum Drive Module ein.
Schalten Sie den Strom zum Control Module ein.
Fahren Sie nach dem Einschalten mit dem Laden
der Kalibrierungsdaten fort.
Aktion
Öffnen Sie auf dem FlexPendant das ABB-Menü, tippen Sie dann auf Kalibrierung
und wählen Sie eine mechanische Einheit aus.
Tippen Sie auf SMB-Speicher und dann auf Status zeigen.
Die Daten werden mit dem Status auf der SMB und auf der Steuerung angezeigt.
© Copyright 2004-2014 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
1.3.1 Einen PC an eine Steuerung anschließen
Info
Für alle anderen Steuerungen
fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Das System wird jetzt gestartet.
Dieser Vorgang kann einige Minu-
ten dauern. Das System ist funkti-
onsbereit, wenn das FlexPendant
das Startfenster anzeigt.
Wenn das System nicht gestartet
oder das Startfenster nicht ange-
zeigt wird, fahren Sie wie in Bedie-
nungsanleitung - Fehlerbehebung
IRC5 beschrieben fort.
Siehe
Laden der Kalibrierungsda-
ten auf Seite
1 Prozeduren
Fortsetzung
29.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis