Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Des Midi-Sequenzers; Verwendung Von Midi Clock-Befehlen; Der Md4S Sendet Midi Clock-Befehle Über Midi Out; Programmieren Einer Tempo Map - Yamaha MD4S Bedienungsanleitung

Multitrack md recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Wählen Sie mit dem DATA-Eingaberad "MTC MASTER".
Im MIDI-Feld des Displays erscheint nun die Anzeige "MTC SYNC MASTER". Diese besagt,
daß der MD4S über seine MIDI OUT-Buchse MTC-Befehle sendet, sobald Sie ihn starten.
3. Drücken Sie den UTILITY-Taster noch einmal, um wieder in den Normalbe-
trieb zu wechseln.

Einstellungen des MIDI-Sequenzers

Die MTC-Synchronisation klappt nur, wenn Sie den Sequenzer so einstellen, daß er die einge-
henden MTC-Befehle auch auswertet. Außerdem müssen Sie als Frame-Auflösung "30" (Fra-
mes/Sekunde) wählen. Siehe die Bedienungsanleitung des Sequenzers.

Verwendung von MIDI Clock-Befehlen

Der MD4S sendet MIDI Clock-Befehle über MIDI OUT
Verbinden Sie die MIDI OUT-Buchse des MD4S mit dem MIDI IN-Anschluß des Sequenzers
und nehmen Sie folgende Einstellung vor.
1. Drücken Sie den UTILITY-Taster und wählen Sie mit dem DATA-Eingaberad
"MIDI Sync". Drücken Sie anschließend auf ENTER.
Im Display wird nun die derzeit gewählte Synchronisationseinstellung angezeigt. Wenn Sie sie
ausgeschaltet haben, wird "Sync OFF" angezeigt.
2. Wählen Sie mit dem DATA-Eingaberad "MIDI CLOCK".
Im MIDI-Feld des Displays erscheint nun die Anzeige "MIDI CLOCK".
3. Drücken Sie den UTILITY-Taster noch einmal, um wieder in den Normalbe-
trieb zu wechseln.

Programmieren einer Tempo Map

Der MD4S erlaubt das Programmieren des Tempos und der Taktart (Meter) für die Songs. Pro
Song stehen 26 Schritte (A~Z) für Tempo- und Taktartdaten zur Verfügung, so daß auch
Tempo- oder Taktartwechsel durchaus möglich sind.
Am besten verwenden Sie beim Programmieren der Tempo Map die "Tempo Map-Übersicht"
auf Seite 118. Dort können Sie nämlich eintragen, wo sich was ändert, um jederzeit die Über-
sicht zu behalten.
1. Drücken Sie den ENTER-Taster und wählen Sie mit dem DATA-Eingaberad
"Song Tempo". Drücken Sie anschließend auf ENTER.
Im Display erscheint nun entweder "Meter Setup" oder "Tempo Setup".
2. Wählen Sie mit dem DATA-Eingaberad "Meter", wenn Sie die Taktart einstel-
len möchten bzw. "Tempo, um einen Tempowert einzugeben. Drücken Sie
anschließend den ENTER-Taster.
Im Display erscheint nun entweder "Edit Meter" oder "Edit Tempo".
3. Wählen Sie mit dem DATA-Eingaberad "Edit", um eine vorhandene Tempo
Map zu editieren oder "New, wenn Sie eine neue Tempo Map programmie-
ren möchten. Drücken Sie anschließend den ENTER-Taster.
97
MIDI-Funktionen
—Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis