Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Spurreihenfolge - Yamaha MD4S Bedienungsanleitung

Multitrack md recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern der Spurreihenfolge
5. Drehen Sie das CURSOR-Rad nach rechts.
Die Ziffern, die sich auf die Spuren beziehen, blinken nun.
6. Wählen Sie mit dem CURSOR-Rad die Position der Zielspur in der Song-Kopie
(1~4 von links nach rechts) und ordnen Sie ihr mit dem DATA-Eingaberad die
Nummer der gewünschten Original-Spur zu.
Die derzeit gewählte Spurposition blinkt. Mit dem DATA-Eingaberad können Sie bestimmen,
welche Original-Spur sich hinterher an dieser Stelle befinden soll (1~4). Sie können aber auch
"–" wählen. In dem Fall enthält die betreffende Spur der Song-Kopie hinterher keine Daten.
Wenn Sie z.B. "4T:3421" wählen, lautet die Spurreihenfolge der Song-Kopie:
Tip: Wenn Sie möchten, können Sie eine Original-Spur auch mehrmals einstellen. Wenn
Sie also beispielsweise "4T:3422" wählen, wird Spur 2 des Originals zu Spur 3 und 4 des
neuen Songs kopiert.
Ausführen des Song Copy-Befehls
7. Nach Vornehmen aller Einstellungen müssen Sie den ENTER-Taster drücken.
Im Display erscheint nun die Meldung "Copy to BX" ("X" ist die Nummer eines Freiraums/
Blanks).
8. Wählen Sie mit dem DATA-Eingaberad die Nummer des Freiraumes, zu dem
Sie den Song kopieren möchten.
9. Drücken Sie den ENTER-Taster.
Nun erscheint die Frage "Copy EXE?" Wenn Sie den Song doch nicht kopieren möchten, müs-
sen Sie den EXIT-Taster drücken.
10. Drücken Sie den ENTER-Taster, um den Song Copy-Befehl auszuführen.
Nun erscheint die Meldung "CopyTo X" ("X" ist die Nummer des neuen Songs). Wenn der
Song kopiert ist, aktualisiert der MD4S den TOC-Block, wählt die Song-Kopie und hält an.
4T:1234
Original-Song
4
Gesang
3
Gitarre
2
Baß
1
Schlagzeug
Editierfunktionen
4T:3421
Song-Kopie
4
Schlagzeug
3
Baß
2
Gesang
1
Gitarre
—Bedienungsanleitung
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis