Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony HDCU3100 Bedienungsanleitung Seite 27

Kamerasteuereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDCU3100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUDIO/INTERCOM
Seitenname
Menüpunkt
Seitennummer
<INTERCOM>
INTERCOM CH
A03
PRODUCER
INTERFACE
ENGINEER
INTERFACE
PGM1 INPUT LEVEL
PGM2 INPUT LEVEL
<FRONT INTERCOM>
MIC/PGM
A04
I/F
INTERCOM MIC
INTERCOM MIC
TYPE
INTERCOM MIC
GAIN
SIDE TONE LEVEL
PGM MIX MODE
PGM SELECT
PGM1 LEVEL
PGM2 LEVEL
Einstellungswert
1CH(PROD), 2CH(PROD&ENG)
CLEAR COM, 4WIRE, RTS
SIDETONE
–99 bis 99 0
CANCEL
TERMINATION
OFF, ON
CLEAR COM, 4WIRE, RTS
SIDETONE
0 bis 99 0
CANCEL
TERMINATION
OFF, ON
–20, 0, +4 dBu
–20, 0, +4 dBu
(PGM ON), (MIC OFF), (MIC ON)
(PROD), (ENG), (PRIV)
DYNAMIC, ECM, CARBON
BALANCED, UNBALANCED
–6, 0, +6 dB
0 bis 99 50
OFF, INCOM+PGM, L-INCOM/R-
PGM
PGM1, PGM2, PGM1+PGM2
0 bis 99 50
0 bis 99 50
Beschreibung
Zur Auswahl der zu verwendenden Intercom-
Kanalnummer.
Legt das Intercom-System für die
Produzentenleitung fest.
Legt den Abbruchpegel für den Mithörton fest.
(Einstellung ist bei CLEAR COM oder RTS möglich)
Zum Einstellen des Abschlusswiderstands
(200 Ohm). (Einstellung ist bei CLEAR COM oder
RTS möglich)
OFF: Wird angezeigt, wenn 4WIRE in SYSTEM I/F
ausgewählt wird. (nur Anzeige)
Legt das Intercom-System für die Technikerleitung
fest.
Legt den Abbruchpegel für den Mithörton fest.
(Einstellung ist bei CLEAR COM oder RTS möglich)
Zum Einstellen des Abschlusswiderstands
(200 Ohm). (Einstellung ist bei CLEAR COM oder
RTS möglich)
OFF: Wird angezeigt, wenn 4WIRE in SYSTEM I/F
ausgewählt wird. (nur Anzeige)
Legt den Eingangspegel für PGM1 fest.
Legt den Eingangspegel für PGM2 fest.
Position des Schalters MIC/PGM am CCU-
Frontpanel. (nur Anzeige)
Position des Schalters INTERCOM am CCU-
Frontpanel. (nur Anzeige)
Legt fest, was für ein Headset-Mikrofon an den
Anschluss INTERCOM am Frontpanel
angeschlossen ist.
CARBON: Kohlemikrofon (Stromversorgung, 20 dB
Verstärkung)
ECM: Elektretkondensatormikrofon
(Stromversorgung, 40 dB Verstärkung)
DYNAMIC: Dynamisches Mikrofon (keine
Stromversorgung, 60 dB Verstärkung)
Legt fest, was für ein Headset-Mikrofon an den
Anschluss INTERCOM am Frontpanel
angeschlossen ist.
BALANCED: Symmetrisches Mikrofon
UNBALANCED: Nicht symmetrisches Mikrofon
Zum Einstellen der Verstärkung des
Mikrofoneingangs.
Legt den Mithörtonpegel fest.
OFF: Die Signale werden nicht gemischt.
INCOM+PGM: Die INCOM- und PGM-Signale
werden gemischt.
L-INCOM/R-PGM: Das INCOM-Signal wird über den
linken Kanal, das PGM-Signal über den rechten
Kanal ausgegeben.
Wählt die PGM-Audioausgabe des Anschlusses
FRONT INTERCOM aus.
Zum Einstellen des MIX-Pegels von PGM1.
Zum Einstellen des MIX-Pegels von PGM2.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis