Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony HDCU3100 Bedienungsanleitung Seite 17

Kamerasteuereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDCU3100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYSTEM CONFIG
Seitenname
Menüpunkt
Seitennummer
<REAR I/F>
CHARACTER/AES-
EBU
S03
PROMPTER2/VBS-
RET
MIC/WF REMOTE
REAR PREVIEW
<GENLOCK>
REFERENCE
S04
LOCK STATUS
GENLOCK MODE
H-PHASE STEP
H-PHASE COARSE
V-PHASE
SYNC OUT SELECT
Einstellungswert
CHARACTER, AES-EBU
ENABLE, DISABLE
MIC REMOTE, WF REMOTE
MOMENTARY, TOGGLE
NOT DETECTED, EXT IN, 1080/
59.94I, 1080/23.98PsF, 720/
59.94P, 1080/50I, 1080/24PsF,
720/50P
Wenn HD oder SD für GENLOCK
MODE ausgewählt ist:
LOCKED, NOT LOCKED
HD, SD
10F BB
OFF, ON
Wenn HD für GENLOCK MODE
ausgewählt ist:
–3.01 bis 3.45 µs 0.00
Wenn SD für GENLOCK MODE
ausgewählt wird:
–8.29 bis 9.48 µs 0.00
–99 bis 99, 0
0 bis 7
SD SYNC, HD SYNC
Beschreibung
Zum Einstellen der Funktion, die dem Anschluss
CHARACTER/AES-EBU zugewiesen werden soll.
CHARACTER: Auf VBS-Ausgabe einstellen, wobei
Zeichen-Überlagerung durchgeführt wird.
AES-EBU: Auf AES-EBU-Ausgabe einstellen.
Zum Einstellen der Funktion, die dem Anschluss
PROMPTER2/VBS-RET zugewiesen werden soll.
ENABLE: Signaleingang sowohl für den zweiten
Teleprompter als auch für VBS-Rücksignaleingang
festlegen.
DISABLE: Das Eingangssignal PROMPTER1 wird
unverändert ausgegeben (Durchschleifausgang).
Wenn Sie den Durchschleifausgang nicht
verwenden, verbinden Sie diesen mit einem
75-Ohm-Abschlusswiderstand.
Schaltet die Funktion der Kontaktstifte 36 bis 43,
wenn eine 50-polige D-Sub-Karte am Anschluss
INTERCOM/TALLY/IO PORT eingesteckt ist.
Zum Einstellen des Betriebsmodus der Ausgabe des
REAR PREVIEW-Anschlusses.
Signaleingang des Referenz-Anschlusses. (nur
Anzeige)
Synchronisationsstatus des externen
Referenzsignals. (nur Anzeige)
Zur Wahl des Synchronisationsstatus des externen
Referenzsignals.
Legt fest, ob die 10Field-ID zum externen
Referenzsignal hinzugefügt werden soll.
Diese Option kann ausgewählt werden, wenn
GENLOCK MODE auf SD und Seite <MULTI
FORMAT> t SYSTEM auf 1.001 (525) gesetzt ist.
Zum Einstellen der horizontalen Synchronphase in
Bezug auf das Referenzsignal (Schritte).
Zum Einstellen der horizontalen Synchronphase in
Bezug auf das Referenzsignal (Feinjustierung).
Zum Einstellen der vertikalen Synchronphase in
Bezug auf das Referenzsignal (Linie).
Zum Einstellen des Ausgangssignals für den
Anschluss LOOP/SYNC OUT.
Diese Option ist nur aktiviert, wenn Menü
MAINTENANCE t Seite <I/F SETTINGS> t
LOOP/SYNC auf SYNC gesetzt ist.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis