Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüliste - Sony HDCU3100 Bedienungsanleitung

Kamerasteuereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDCU3100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüliste
Hinweis
In der Menülistentabelle gelten die folgenden Konventionen.
Werte der Einstellungsspalte (z. B. ON, OFF, 0): Standardeinstellungen sind unterstrichen
Ausführen mit ENTER: Drücken Sie zum Ausführen den Regler CONTROL oder stellen Sie den Hebel CANCEL/ENTER in die
Position ENTER.
Menü SYSTEM CONFIG
SYSTEM CONFIG
Seitenname
Menüpunkt
Seitennummer
<CAMERA I/F>
CABLE TYPE
S01
FIBER TRANSMIT
RATE
OPTICAL SIGNAL
BARS
TEST
START UP VIDEO
SIGNAL
<VIDEO I/O>
SDI-I/O 1
S02
SDI-I/O 2
SDI-I/O 3
SDI-I/O 4
Einstellungswert
FIBER CAMERA CABLE
HIGH, HD
ON, OFF
OFF, ON
OFF, TEST1, TEST2
BARS, GRAY
I/O
IN, OUT
SIGNAL
Wenn für I/O die Option OUT
ausgewählt ist:
SDI-OUT
Wenn für I/O die Option IN
ausgewählt ist:
SDI-RET
I/O
IN, OUT
SIGNAL
Wenn für I/O die Option OUT
ausgewählt ist:
SDI-OUT
Wenn für I/O die Option IN
ausgewählt ist:
SDI-RET
I/O
IN, OUT
SIGNAL
Wenn für I/O die Option OUT
ausgewählt ist:
SDI-OUT, HD TRUNK
Wenn für I/O die Option IN
ausgewählt ist:
SDI-RET
I/O
IN, OUT
SIGNAL
Wenn für I/O die Option OUT
ausgewählt ist:
SDI-OUT
Wenn für I/O die Option IN
ausgewählt ist:
SDI-RET, HD PROMPTER
Beschreibung
Gibt die Art des zum Anschließen der Kamera
verwendeten Kabels an.
Legt die Übertragungsrate fest, wenn ein
Glasfaserkabel angeschlossen ist.
HIGH: Bei Anschluss der Serie HDC2000
HD: Bei Anschluss der HSC300RF/100RF
Stellt für die optische Signalausgabe von der CCU
an die Kamera ON/OFF ein.
(wird nur bei Verbindung mit einem Glasfaser-
Verbundkabel angezeigt)
Stellt für die Farbbalken ON/OFF ein.
Stellt für TEST SAW ON/OFF ein.
Zur Wahl des Signals, das ausgegeben werden soll,
bis das Gerät nach dem Einschalten mit der Kamera
verbunden ist.
Legt SDI-I/O 1 fest.
Wählt zwischen Eingang und Ausgang.
Legt den Signalzweck fest.
Legt SDI-I/O 2 fest.
Wählt zwischen Eingang und Ausgang.
Legt den Signalzweck fest.
Legt SDI-I/O 3 fest.
Wählt zwischen Eingang und Ausgang.
Legt den Signalzweck fest.
Legt SDI-I/O 4 fest.
Legt den Signalzweck fest.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis