Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Einstellungen Bei Der; Inbetriebnahme; Funktionstests Durchführen; Monitorwerte Überprüfen - Bosch CV 200 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CV 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außerbetriebnahme / Ausschalten
Menüpunkt
Lüftungsfrostschutz
Frage
Welche Funktion oder wel-
ches Zubehör sichert den
Frostschutz?
Bypass
Frage
Ist ein Bypass installiert?
Enthalpie-Wärmetauscher
Frage
Ist ein Enthalpie-Wärmetau-
scher installiert?
Abluftfeuchtefühler
Frage
Ist ein Feuchtefühler im Lüf-
tungsgerät installiert?
Abluftqualitätsfühler
Frage
Ist ein Luftqualitätsfühler im
Lüftungsgerät installiert?
Tab. 2
Einstellungen im Menü Inbetriebnahme
4.4
Weitere Einstellungen bei der Inbetriebnah-
me
Manche Einstellungen sind nur verfügbar, wenn die Anlage ent-
sprechend aufgebaut und konfiguriert ist.
▶ Einstellungen im Servicemenü prüfen ( Kapitel 6,
Seite 8).
4.5
Funktionstests durchführen
Auf die Funktionstests wird über das Diagnosemenü zugegrif-
fen. Die zur Verfügung stehenden Menüpunkte sind von der in-
stallierten Anlage abhängig. Z. B. können Sie unter diesem
Menü testen: Funktionstest: Zuluftgebläse/Aus
( Kapitel 6.2.1, Seite 9).
4.6
Monitorwerte überprüfen
Auf die Monitorwerte wird über das Menü Diagnose zugegrif-
fen ( Kapitel 6.2.2, Seite 10).
4.7
Anlagenübergabe
▶ Kontaktdaten des zuständigen Fachbetriebs im Menü
Diagnose > Wartung > Kontaktadresse eintragen z. B.
Firmenname, Telefonnummer und Anschrift oder E-Mail-
Adresse ( Kapitel 6.2.5, Seite 10).
▶ Kunden die Wirkungsweise und die Bedienung der Bedie-
neinheit und des Zubehörs erklären.
8
Antwort / Einstellung
Elektrisches
Vorheizregister |
Disbalance | Interval
Antwort / Einstellung
Ja | Nein
Antwort / Einstellung
Ja | Nein
Antwort / Einstellung
Ja | Nein
Antwort / Einstellung
Ja | Nein
▶ Kunden über die gewählten Einstellungen informieren.
Wir empfehlen, diese Installationsanleitung dem Kunden an der
Lüftungsanlage zu übergeben.
5
Außerbetriebnahme / Ausschalten
Die Bedieneinheit wird über die BUS-Verbindung mit Strom
versorgt und bleibt ständig eingeschaltet. Die Anlage wird nur
z. B. zu Wartungszwecken abgeschaltet.
▶ Gesamte Anlage und alle BUS-Teilnehmer spannungsfrei
schalten.
Nach längerem Stromausfall oder Ausschalten müssen Datum
und Uhrzeit ggf. neu eingestellt werden. Alle anderen Einstel-
lungen bleiben dauerhaft erhalten.
6
Servicemenü
Übersicht Servicemenü  Seite 12.
▶ Wenn die Standardanzeige aktiv ist, Taste menu so lange
gedrückt halten, bis das Menü Servicemenü angezeigt
wird.
▶ Auswahlknopf drehen, um einen Menüpunkt auszuwählen.
▶ Auswahlknopf drücken, um den ausgewählten Menüpunkt
zu öffnen, das Eingabefeld für eine Einstellung zu aktivieren
oder eine Einstellung zu bestätigen.
▶ Taste d drücken, um die aktuelle Einstellung abzubrechen
oder den aktuellen Menüpunkt zu verlassen.
Die Grundeinstellungen sind hervorgehoben.
6.1
Einstellungen für Lüftungsanlagen
Im Menü Einstellungen Lüftung die Einstellungen für die ge-
samte Lüftungsanlage vornehmen. Je nach Konfiguration sind
die entsprechenden Menüs und Menüpunkte verfügbar.
Menüpunkt
Zweck des Menüs
Gerätetyp
Einstellen des Gerätetyps im Ersatzteil-
fall.
Nennvolumen-
Einstellen des Nennvolumenstroms ge-
strom
mäß Planungsunterlagen.
CV 200 – 6720868423 (2017/08)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis