Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS880-304 Handbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagesätze für 2×D8T, 12-Puls, Rittal TS 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Schritt 1: Installation von gemeinsamen Teilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Schritt 2: Installationsteile des Moduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Schritt 3: Kontaktapparate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Schritt 4: Installation der DC-Stromschienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Schritt 5: AC-Stromschienen an Kontaktapparat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Schritt 6: AC-Stromschienen an AC-Hauptinstallation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Schritt 7: Installation des Moduls, DC-Anschlussflansche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Schritt 8: Installation der Abdeckungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Montagesätze für 3×D8T, 6-Puls, Standardschrank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Sicherheit und Haftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Ergänzende Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Statische Elektritzität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Optische Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Isolation der Baugruppe prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Einspeiseeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Einspeisekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Anschluss der Leistungskabel und Stromschienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Anschlussplan - 1×D8T, 6-Puls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Anschlussplan - 2×D8T, 6-Puls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Anschlussplan - 3×D8T, 6-Puls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anschlussplan - 2×D8T, 12-Puls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Vorgehensweise beim Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Vorgehensweise beim Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Anschluss der Spannungsversorgung für die Regelungseinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Vorgehensweise bei Anschlussarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Anschluss der Steuerkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Anschlussplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Vorgehensweise bei Anschlussarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Anschluss eines PCs an die Einspeiseeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Installation von optionalen Modulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Vor Beginn der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Inhalt dieses Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Grundprüfungen im spannungsfreien Zustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis