Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS880-304 Handbuch Seite 243

Inhaltsverzeichnis

Werbung

XRO3
XD24
XPOW
XRO2
XDIO
XAO
XRO1
XDI
XAI
X485
XSTO
XD2D
XSTO
OUT
Beschreibung
XAI
Analogeingänge
XAO
Analogausgänge
XDI
Digitaleingänge, Startsperre-Eingang (DIIL)
XDIO
Digitaleingänge/-ausgänge
XD2D
Umrichter-Umrichter-Verbindung (D2D)
XD24
+24 V-Ausgang (für Digitaleingänge)
XETH
Ethernet-Anschluss (z. B. für PC-Kommunikation)
XPOW
Eingang für externe Spannungsversorgung
XRO1
Relaisausgang RO1
XRO2
Relaisausgang RO2
XRO3
Relaisausgang RO3
XSTO
Anschluss der Funktion Sicher abgeschaltetes
Drehmoment (STO) Eingangssignale). Die
Funktion Sicher abgeschaltetes Drehmoment
(STO) ist nicht verfügbar in
Einspeiseeinheiten. Siehe Abschnitt
E/A-Anschlussplan der Einspeiseeinheit
240.
XSTO OUT Anschluss der Funktion Sicher abgeschaltetes
Drehmoment (Ausgang für
Spannungsversorgung der XSTO-Eingänge).
X12
(Auf der anderen Seite) Anschluss für
Sicherheitsfunktionsmodul FSO-xx (bei Dioden-
Einspeiseeinheiten nicht benutzt).
X13
Anschluss für das Bedienpanel
X485
Nicht benutzt.
V1T/V1R,
LWL-Anschluss an die Umrichtermodule 1 und 2
V2T/V2R
(VxT = Sender, VxR = Empfänger)
V3T/V3R
LWL-Anschluss an die Umrichtermodule 3...7 (nur
...
BCU-12/22)
V7T/V7R
(VxT = Sender, VxR = Empfänger)
V8T/V8R
LWL-Anschluss an die Umrichtermodule 8...12
...
(nur BCU-22)
V12T/V12R
(VxT = Sender, VxR = Empfänger)
SD CARD
Datenlogger-Speicherkarte (SD) für die
Einspeisemodul-Kommunikation
BATT OK
Die Spannung der Echtzeituhr-Batterie liegt über
2,8 V. Wenn die LED bei eingeschalteter
Regelungseinheit nicht leuchtet, die Batterie
austauschen.
FAULT
Das Regelungsprogramm hat eine Störmeldung
erzeugt. Siehe Firmware-Handbuch der
Einspeiseeinheit.
PWR OK
Interne Spannungsversorgung ist OK
WRITE
Schreiben auf Speicherkarte findet statt.
Speicherkarte nicht herausziehen.
Regelungseinheit 243
Standard-
auf Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis