Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens C470P Bedienungsanleitung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
– Werden Sie beim Schreiben der SMS durch einen externen Anruf unterbrochen, wird der Text
automatisch in der Entwurfsliste gespeichert.
– Ist der Speicher voll oder wird die SMS-Funktion an der Basis von einem anderen Mobilteil belegt,
wird der Vorgang abgebrochen. Im Display erscheint ein entsprechender Hinweis. Löschen Sie
nicht mehr benötigte SMS bzw. senden Sie die SMS später.
SMS-Statusreport
Voraussetzung: Ihr Netzanbieter unterstützt dieses Leistungsmerkmal.
Haben Sie den Statusreport aktiviert, erhalten Sie nach dem Versenden eine SMS mit
einem Bestätigungstext.
Statusreport ein-/ausschalten
¢
v
î
Messaging
Statusreport
Auswählen und
Statusreport lesen/löschen
¤
Eingangsliste öffnen (S. 63), danach:
q
SMS mit dem Status
Display-Taste drücken.
§Lesen§
Oder:
Display-Taste drücken.
§Optionen§
Eintrag löschen
Auswählen und
Entwurfsliste
Sie können eine SMS in der Entwurfsliste speichern, später ändern und versenden.
SMS in Entwurfsliste speichern
¤
Sie schreiben eine SMS (S. 60).
Display-Taste drücken.
§Optionen§
Speichern
Auswählen und
Hinweis:
Nach dem Speichern wird wieder der SMS-Editor mit Ihrer SMS angezeigt. Sie können den Text wei-
terschreiben und erneut speichern. Die zuvor gespeicherte SMS wird überschrieben.
Entwurfsliste öffnen
¢
v
î
Messaging
Entwürfe (3)
Auswählen und
angezeigt (z.B. (3)).
¢
¢
SMS
Einstellungen
drücken (
§OK§
Status OK
drücken.
§OK§
drücken.
§OK§
¢
¢
(Postfach, Postfach-PIN)
SMS
drücken. Die Anzahl der SMS in der Liste wird in Klammern
§OK§
= ein).
oder
Status NOK
auswählen.
SMS (Textmeldungen)
SMS schreiben/senden
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C470ip

Inhaltsverzeichnis