Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeitungsoptionen Bei Dvd-Rws (Vr-Modus); Dvd-Bearbeitung; Vor Dem Bearbeiten - Sony EB 6116 Bedienungsanleitung

Video cassette recorder/dvd recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DVD-Bearbeitung

Vor dem Bearbeiten

Dieser Recorder bietet eine Vielzahl von
Bearbeitungsfunktionen für verschiedene DVD-
Typen. Überprüfen Sie vor dem Bearbeiten den
DVD-Typ im Display an der Vorderseite und
wählen Sie die für die jeweilige DVD geeignete
Option (Seite 30).
Hinweis
Die bearbeiteten Inhalte gehen möglicherweise verloren,
wenn Sie während der Bearbeitung die DVD
herausnehmen oder eine Timeraufnahme beginnt.
Bearbeitungsoptionen bei
DVD+RWs/DVD-RWs (Videomodus)/
DVD+Rs/DVD-Rs
+
- RW
+
R
RW
Video
Sie können einfache Bearbeitungsfunktionen
durchführen. Da es sich bei Titeln im Videomodus
um tatsächliche Aufnahmen auf der DVD handelt,
können Sie einmal ausgeführte
Bearbeitungsfunktionen nicht rückgängig
machen. Bei Titeln im Videomodus stehen
folgende Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung:
– Umbenennen eines Titels (Seite 64).
– Löschen eines Titels (Seite 60).
– Schützen von Titeln vor dem Löschen (nur
DVD+RWs) (Seite 60).
– Teilen eines Titels (nur DVD+RWs) (Seite 62).
Hinweise
• Wenn die DVD finalisiert ist, können Sie darauf nichts
mehr ändern oder aufnehmen (außer bei DVD+RWs).
• Wenn eine Meldung erscheint, dass zu viele DVD-
Steuerinformationen vorhanden sind, löschen Sie nicht
benötigte Titel.
-
R
Bearbeitungsoptionen bei DVD-RWs
(VR-Modus)
- RW
VR
Es stehen weiterführende Bearbeitungsfunktionen
zur Verfügung. Bei einer DVD-RW im VR-
Modus haben Sie zwei grundlegende
Möglichkeiten: Sie können die Originalaufnahme
(das so genannte „Original") oder die
Wiedergabeinformationen, die auf der Grundlage
des Originals erstellt wurden (die so genannte
„Playliste"), bearbeiten. Beide Möglichkeiten sind
unterschiedlich und haben unterschiedliche Vor-
und Nachteile. Lesen Sie das Folgende bitte genau
durch und wählen Sie dann die Art der
Bearbeitung, die Ihren Absichten am besten
entspricht.
So bearbeiten Sie Originaltitel
An einem Originaltitel vorgenommene
Änderungen können nicht rückgängig gemacht
werden. Wenn Sie also eine unveränderte Version
der Originalaufnahme behalten wollen, müssen
Sie stattdessen eine Playliste erstellen und
bearbeiten (siehe unten). Bei Originaltiteln stehen
folgende Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung:
– Umbenennen eines Titels (Seite 64).
– Löschen eines Titels (Seite 60).
– Löschen eines Kapitels (Seite 61).
– Schützen von Titeln vor dem Löschen (Seite 60).
– Löschen einer Passage in einem Titel (A-B
löschen) (Seite 62).
– Teilen eines Titels (Seite 62).
So erstellen und bearbeiten Sie Titel in einer
Playliste
Eine Playliste besteht aus einer Gruppe von
Playlistentiteln, die für die Bearbeitung aus
Originaltiteln erstellt wurden. Wenn Sie eine
Playliste erstellen, werden auf der DVD nur die
Steuerinformationen, die für die Wiedergabe
erforderlich sind, wie z. B. die
Wiedergabereihenfolge, gespeichert. Da die
Originaltitel dabei nicht verändert werden, können
Sie Titel in einer Playliste später erneut bearbeiten.
Wenn Sie einen in einer Playliste verwendeten
Originaltitel löschen, wird diese Playliste
ebenfalls gelöscht.
Beispiel: Sie haben die Finalspiele einer
Fußballweltmeisterschaft auf eine DVD-RW
,Fortsetzung
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis