Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony EB 6116 Bedienungsanleitung Seite 55

Video cassette recorder/dvd recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Drücken Sie mehrmals REC MODE, um den
Aufnahmemodus auszuwählen.
Die Anzeige auf dem Fernsehschirm wechselt
folgendermaßen:
HQ
HSP
SP
SEP
SLP
Nähere Erläuterungen zum Aufnahmemodus
finden Sie auf Seite 47.
5
Drücken Sie SYSTEM MENU, während sich
der Recorder im Stoppmodus befindet.
6
Wählen Sie „Konfiguration" und drücken
Sie ENTER.
7
Wählen Sie „Funktionen" und drücken Sie
ENTER.
Das Konfigurationsmenü „Funktionen"
erscheint.
8
Wählen Sie „Synchronaufnahme" und
drücken Sie ENTER.
9
Wählen Sie „auf DVD" und drücken Sie
ENTER.
10
Blenden Sie das Menü mit der Taste
SYSTEM MENU aus.
11
Stellen Sie den Timer am
angeschlossenen Gerät auf die Zeit ein, zu
der die Aufnahme starten soll, und
schalten Sie das Gerät dann aus.
12
Drücken Sie SYNCHRO REC.
Die Anzeige SYNCHRO REC leuchtet an der
Vorderseite auf und der Recorder ist für die
Synchronaufnahme bereit.
Der Recorder startet die Aufnahme, wenn ein
Signal vom angeschlossenen Gerät eingeht.
Wenn sich das angeschlossene Gerät
ausschaltet, stoppt der Recorder die
Aufnahme und schaltet sich aus.
So beenden Sie die Aufnahme
Drücken Sie zweimal x.
So schalten Sie die
Synchronaufnahmefunktion aus
Drücken Sie SYNCHRO REC, bevor die
Aufnahme beginnt. Die Anzeige SYNCHRO REC
am Recorder schaltet sich aus.
LSP
EP
LP
Wenn Sie während der Synchronaufnahme
SYNCHRO REC drücken, stoppt der Recorder
die Aufnahme, die Anzeige SYNCHRO REC
erlischt und der Recorder schaltet sich aus.
Wenn die Timerprogrammierung für eine
Synchronaufnahme und eine andere
Timeraufnahme einander überlappen
Unabhängig davon, ob es sich um eine
Programmierung für eine Synchronaufnahme oder
um eine andere Timerprogrammierung handelt,
hat die Aufnahme, die zuerst beginnt, Priorität.
Der Recorder startet die zweite Aufnahme etwa
zehn Sekunden, nachdem die erste Aufnahme zu
Ende ist. Wenn die Endezeit der einen Aufnahme
und die Anfangszeit einer anderen Aufnahme
gleich sind, fehlt der Anfang der Sendung, die
später beginnt.
7:00
8:00
Sendung 1
Sendung 2
Fehlt
Hinweise
• Der Recorder startet die Aufnahme erst, wenn ein
Videosignal vom angeschlossenen Gerät erkannt wird.
Der Anfang der Aufnahme fehlt möglicherweise,
unabhängig davon, ob der Recorder ein- oder
ausgeschaltet war.
• Wenn Sie das angeschlossene Gerät während des
Bereitschaftsmodus für die Synchronaufnahme
verwenden wollen, deaktivieren Sie mit der Taste
SYNCHRO REC den Bereitschaftsmodus. Wenn Sie
wieder in den Bereitschaftsmodus schalten wollen,
müssen Sie das Gerät ausschalten und SYNCHRO
REC drücken, bevor die Synchronaufnahme startet.
• Die Synchronaufnahme funktioniert nicht bei allen
Tunern. Erläuterungen dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum Tuner.
• Während des Bereitschaftsmodus für die
Synchronaufnahme funktioniert die automatische
Uhreinstellfunktion nicht (Seite 106).
• Nach dem Ende einer Aufnahme wechselt der
Recorder in den Bereitschaftsmodus für die
Synchronaufnahme, bis sich die Anzeige SYNCHRO
REC ausschaltet.
• Auch wenn die Synchronaufnahme mit
eingeschaltetem Recorder startet, schaltet sich der
Recorder aus, wenn die Aufnahme endet.
• Programme mit Copy-Never-Signalen können mit
diesem Recorder nicht aufgenommen werden. Solche
Aufnahmen werden nach wenigen Sekunden beendet.
9:00
10:00
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis