Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlregelung - Viessmann Vitosolic 200 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitosolic 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicherladung
3. Hauptmenü
■ „Anlage"
■ „Einstellwerte"

Drehzahlregelung

Die Drehzahlregelung kann nur für die
Ausgänge R1 bis R4 aktiviert werden.
Falls für Pumpen, die an diesen Ausgän-
gen angeschlossen werden, die Dreh-
zahlregelung aktiviert werden soll, dür-
fen diese keine eigene Drehzahlrege-
lung haben. Stufige Pumpen auf erfor-
derliche Stufe stellen.
Hinweis
Bei Einsatz von Pumpen mit eigener
Drehzahlregelung für „Ansteuer." „Ein/
Aus" einstellen.
Bei Überschreiten der Einschalt-Tempe-
raturdifferenz „ΔTein" für die jeweilige
Pumpe wird diese mit der Mindestdreh-
zahl eingeschaltet.
Steigt die Temperaturdifferenz auf
„ΔTsoll" (Differenztemperatur für Start
der Drehzahlregelung, nur für die Kol-
lektorkreise aktivierbar), wird die Dreh-
zahl mit jeder Erhöhung um den in
„Anstieg" (Anstieg) eingestellten Wert
um 10 % erhöht.
(Fortsetzung)
Funktionsbeschreibung
– „Th3ein"
Auslieferungszustand 40 °C
Wert einstellen.
– „Th3aus"
Auslieferungszustand 45 °C
Wert einstellen.
Beispiel:
Drehzahlregelung der Solarkreispumpe
an Relais R1
60
50
40
30
20
10
0
0
2
4
6
Temperaturdifferenz in K
Werte im Ausllieferungszustand
ΔT1ein = 8 K
ΔT1aus = 4 K
ΔT1soll = 10 K
Anstieg 2 K
Folgende Einstellungen an der Solar-
regelung vornehmen:
1. Hauptmenü
■ „Solar"
■ „Einstellwerte"
– „ΔTein"
Wert einstellen.
– „ΔTaus"
Wert einstellen.
– „ΔTsoll"
Wert einstellen.
8
10 12 14
143

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd4

Inhaltsverzeichnis