Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intervallfunktion - Viessmann Vitosolic 200 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitosolic 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

Intervallfunktion

■ Aktivierung dieser Funktion in Anlagen
mit ungünstig platziertem Kollektor-
temperatursensor. Damit Verhinde-
rung einer Zeitverzögerung beim
Erfassen der Kollektortemperatur.
■ Die Solarkreispumpe wird in einem
einstellbaren Zeitraum intervallmäßig
für eine bestimmte Zeit eingeschaltet.
Auslieferungszustand:
Die Solarkreispumpe wird in der Zeit
von 7.00 („Int-Ein") bis 19.00 („Int-
Aus") Uhr alle 30 min („Intervall") für
30 s („Int-Laufzeit") eingeschaltet.
Von 19.00 bis 7.00 Uhr ist die Funktion
nicht aktiv.
Hinweis
Bei defektem Kollektortemperatursen-
sor oder bei Erreichen der Kollektor-
Abschalttemperatur „Tkolnotab" (siehe
Seite 158) wird die Funktion unter-
drückt.
Folgende Einstellungen an der Solar-
regelung vornehmen:
1. Hauptmenü
■ „Solar"
■ „Optionen"
– „Kol-Interv."
„Ja" einstellen.
130
2. Hauptmenü
■ „Solar"
■ „Experte"
– „Int-Laufzeit"
Laufzeit der Solarkreispumpe im
festgelegten Zeitintervall einstel-
len.
– „Int-Ein"
Zeitpunkt für Beginn der Funk-
tion einstellen.
– „Int-Aus"
Zeitpunkt für Ende der Funktion
einstellen.
3. Hauptmenü
■ „Solar"
■ „Einstellwerte"
– „Intervall"
Zeitabstand zwischen Ein- und
Ausschalten der Solarkreis-
pumpe einstellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd4

Inhaltsverzeichnis