Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

156 Technische Daten
Entsorgung

Anwendbare Normen

Der Frequenzumrichter entspricht den folgenden Normen: Die Übereinstimmung mit der euro-
päischen Niederspannungsrichtlinie wurde nach der Norm EN 61800-5-1 bestätigt.
EN 60204-1:2006 + AC:2010
IEC/EN 60529:1992 2013
EN 61000-3-12:
IEC/EN 61800-3:2004 + A1:2012 Drehzahlgeregelte elektrische Antriebssysteme. Teil 3:
IEC/EN61800-5-1:2007
Die Hauptbestandteile des Frequenzumrichters können
recycelt werden, um natürliche Ressourcen zu schonen
und um Energie einzusparen. Teile und Materialien des
Produkts sollten zerlegt und getrennt werden.
Generell können alle Metalle, wie Stahl, Aluminium, Kupfer
und Legierungen sowie Edelmetalle recycelt werden.
Kunststoffe, Gummi, Kartonagen und andere Verpa-
ckungsmaterialien können für die Energierückgewinnung
verwendet werden. Elektronikkarten und DC-Kondensato-
ren (C1-1 bis C1-x) müssen entsprechend den Richtlinien
von IEC 62635 gesondert behandelt werden. Um die Wie-
derverwertung zu erleichtern, sind Kunststoffteile mit einer
entsprechenden Kennung versehen.
Weitere Informationen zum Thema Umweltschutz und
genaue Anweisungen für die Wiederverwertung erhalten
Sie von Ihrer ABB-Vertretung. Die Verwertung nach Ende
der Lebensdauer muss entsprechend den internationalen
und länderspezifischen Vorschriften erfolgen.
Sicherheit von Maschinen. Elektrische Ausrüstung von
Maschinen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen. Bedingung
für die Übereinstimmung: Der Ausführende der Endmon-
tage ist verantwortlich für den Einbau
- einer Not-Aus-Einrichtung
- einer Netztrennvorrichtung
Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 3-12:
Grenzwerte für Oberschwingungsströme, verursacht von
Geräten und Einrichtungen mit einem Eingangsstrom
>16 A und <=75 A je Leiter, die zum Anschluss an öffentli-
che Niederspannungsnetze vorgesehen sind.
EMV-Anforderungen einschließlich spezieller Prüfverfah-
ren
Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer
Drehzahl. Teil 5-1: Anforderungen an die Sicherheit –
Elektrische, thermische und energetische Anforderungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis