Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsangaben; Leistungsminderung - ABB ACS580-01 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

132 Technische Daten
Maximalstrom bei 150 % Überlast, alle zehn Minuten für eine Minute zulässig.
I
Hd
1)
Maximalstrom bei 130 % Überlast, alle zehn Minuten für eine Minute zulässig.
2)
Maximalstrom bei 125 % Überlast, alle zehn Minuten für eine Minute zulässig.
Typische Motorleistung bei Schwerlastbetrieb (150 % Überlast)
P
Hd

Leistungsangaben

Die Leistungsangaben des Frequenzumrichters basieren auf dem Motornennstrom
und der Motornennleistung. Um die in der Tabelle angegebene Motorleistung zu
erreichen, muss der Nennstrom des Frequenzumrichters höher oder mindestens
gleich dem Motornennstrom sein. Genauso muss die Nennleistung des Frequenzum-
richters höher oder mindestens gleich der Motornennleistung sein. Die Leistungs-
nennwerte sind unabhängig von der Netzspannung innerhalb eines
Spannungsbereichs die gleichen.
Hinweis: Für die Baugrößen R0...R3 gelten die Nenndaten für eine Umgebungstem-
peratur von 50 °C (122 °F) für I
für eine Umgebungstemperatur von 40°C (104 °F) für I
ist Leistungsminderung erforderlich.
Das Dimensionierungsprogramm DriveSize von ABB wird für die Auswahl des Fre-
quenzumrichters, des Motors und der Getriebekombination empfohlen.

Leistungsminderung

Die Lastkapazität (I
bestimmten Situationen wie unten definiert. In solchen Situationen, in denen volle
Motorleistungen erforderlich sind, sind die Frequenzumrichter überzudimensionieren,
sodass der geminderte Wert ausreichend Kapazität liefert.
Hinweis: Treten mehrere Situationen gleichzeitig auf, kumulieren sich die Auswirkun-
gen der Minderung.
Beispiel:
Wenn Ihre Anwendung 12,0 A Motor-Dauerstrom (
Einspeisespannung 400 V beträgt und die Aufstellhöhe des Frequenzumrichters bei 1500 m
liegt, berechnen Sie die entsprechenden Leistungsanforderungen des Frequenzumrichters wie
folgt:
Schaltfrequenz-Leistungsminderung
Die erforderliche Mindestleistung beträgt I
wobei 0,66 die Leistungsminderung bei 8 kHz Schaltfrequenz ist (Baugrößen R0...R3).
Höhenbedingte Leistungsminderung
Der Leistungsminderungsfaktor bei einer Aufstellhöhe von 1500 m ist
1 - 1/10 000 m · (1500 - 1000) m = 0,95.
Die erforderliche Mindestleistung ist folglich I
In Bezug auf I
in den Nennwerttabellen (ab Seite 130), überschreitet der Frequenzumrichter-
N
Typ ACS580-01-025A-4 die Anforderung für I
. Für die Baugrößen R5...R9 gelten die Nenndaten
2N
, I
, I
; wobei I
N
Ld
Hd
max
(Seite 136)
N
(Seite 136)
. Bei höheren Temperaturen
2N
nicht gemindert wird) verringert sich in
) bei 8 kHz Schaltfrequenz erfordert, die
I
N
= 12,0 A / 0,66 = 18,18 A,
= 18,18 A / 0,95 = 19,14 A.
N
von 19,24 A.
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis