Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchrone Datenübertragung - Siemens sinamics g120 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sinamics g120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Asynchron zyklisch (Werte: 254, 255 + event time)
● Asynchron azyklisch (Werte: 254, 255)
Inhibit time (Sperrzeit)
Mit der Inhibit time legen Sie die minimale Pause zwischen zwei Übertragungen fest.
Synchrone Datenübertragung
Ein periodisches Synchronisationsobjekt (SYNC-Objekt) sorgt dafür, dass die Geräte am
CANopen-Bus während der Übertragung synchronisiert bleiben.
Jedes als Synchronisationsobjekt übertragene PDO muss eine "Übertragungsart", 1 ... n,
enthalten:
● Übertragungsart 1: PDO in jedem SYNC-Takt
● Übertragungsart n: PDO in jedem n-ten SYNC-Takt
Die folgende Abbildung zeigt das Prinzip der synchronen und asynchronen Übertragung:
Bild 7-21
Für synchrone TPDO kennzeichnet die Übertragungsart auch die Übertragungsrate als
Faktor der SYNC-Objekt-Übertragungsperiode.
Der CAN-Controller überträgt Daten von synchronen RPDO, die er nach einem SYNC-Signal
empfangen hat, erst nach dem nächsten SYNC-Signal an den Umrichter.
Hinweis
Das SYNC-Signal synchronisiert nur die Kommunikation auf dem CANopen-Bus und nicht
Funktionen im Umrichter, z. B. die Taktzeiten der Drehzahl-Regelung.
Umrichter mit den Control Units CU230P-2 HVAC, CU230P-2 DP, CU230P-2 PN, CU230P-2 CAN, CU230P-2 BT
Betriebsanleitung, 01/2013, FW V4.6, A5E02430659A AF
– TPDO, wenn sich ein Prozessdatum im Telegramm geändert hat.
– TPDO, wenn sich ein Prozessdatum im Telegramm geändert hat.
– Steuerung übernimmt RPDO sofort.
Prinzip der synchronen und asynchronen Übertragung
Feldbus konfigurieren
7.7 Kommunikation über CANopen
193

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis