Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Pdo - Siemens sinamics g120 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sinamics g120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feldbus konfigurieren
7.7 Kommunikation über CANopen

Aufbau der PDO

Ein PDO besteht aus den Kommunikations- und den Mappingparametern. Nachfolgend
finden Sie Beispiele für den Aufbau der TPDO und RPDO
Die Werte für Kommunikationsparameter finden Sie in den Tabellen im Abschnitt
Objektverzeichnisse (Seite 201)
Bild 7-20
Aufbau der Kommunikationsobjekte RPDO und TPDO
COB-ID
Eine Übersicht über die COB-IDs finden Sie im Abschnitt CANopen-Funktionen des
Umrichters (Seite 182). Im Abschnitt Predefined Connection Set (Seite 195) erfahren Sie,
wie die Berechnung der COB-IDs funktioniert.
Transmission Type (Übertragungsarten)
Für die Prozessdatenobjekte gibt es folgende Übertragungsarten, die Sie im Index 1 des
Kommunikationsparameters (p8700[1] ... p8707[1] / p8720[1] ... p8727[1]) im Umrichter
einstellen:
● Synchron zyklisch (Wertebereich: 1 ... 240)
– TPDO nach jedem n-ten SYNC
– RPDO nach jedem n-ten SYNC
● Synchron azyklisch (Wert: 0)
– TPDO, wenn ein SYNC kommt und sich ein Prozessdatum im Telegramm geändert
Umrichter mit den Control Units CU230P-2 HVAC, CU230P-2 DP, CU230P-2 PN, CU230P-2 CAN, CU230P-2 BT
192
hat.
Betriebsanleitung, 01/2013, FW V4.6, A5E02430659A AF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis