Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI Systemhandbuch Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC HMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Konvertieren Sie Bilder und Bibliotheken nur, wenn Runtime nicht aktiv ist.
Führen Sie die Konvertierung bei Mehrplatzsystemen auf dem Server durch.
Die Konvertierung der Bilder während der Migration können Sie nicht unterbrechen.
Nach 18 Stunden wird die Konvertierung der Bilder und Bibliotheken bei der Migration
abgebrochen.
Wenn bei der Migration der Bilder und Bibliotheken über den Project Migrator ein Fehler
auftritt, wird die Migration nicht unterbrochen. Der Project Migrator schreibt eine
Fehlermeldung in eine Diagnosedatei und bearbeitet die nächste Komponente. Wenn die
Migration beendet ist, meldet der Project Migrator den Fehler.
Fehlermeldungen und Warnungen protokolliert WinCC in einer Log-Datei mit dem Namen
CONVERT.LOG. Die Datei CONVERT.LOG finden Sie im Grafikverzeichnis "GraCS" des
aktuellen WinCC-Projekts.
ACHTUNG
Die Konvertierung der Bibliotheken über das Kontextmenü des Graphics Designer beginnt
sofort, sobald Sie den Eintrag gewählt haben. Ein Bestätigungsdialog wird nicht eingeblendet.
Wenn Bilder mit WinCC V7.0 einmal gespeichert oder konvertiert wurden, ist ein Öffnen der
Bilder mit Vorgänger-Version von WinCC nicht mehr möglich.
Das Konvertieren der Bilder und Bibliotheken kann nicht rückgängig gemacht werden. Eine
Abwärts-Konvertierung von WinCC V7.0 Bildern zurück in WinCC V6.x Bilder ist nicht
möglich.
Wenn Sie ein nicht konvertiertes Bild in Runtime anwählen, dann kann das zum Fehlverhalten
von WinCC führen.
Konvertieren der Projektbibliothek und der Globalen Bibliothek
In der Projektbibliothek liegen projektspezifische grafische Objekte, die Sie für Ihr Projekt
erstellt haben. Wenn Sie mit einer Projektbibliothek gearbeitet haben, dann müssen Sie die
Bibliothek konvertieren.
Wenn Sie die bisher verwendete Globale Bibliothek übernehmen möchten, dann müssen Sie
diese Bibliothek ebenfalls konvertieren.
Voraussetzungen der Migration
Das Projekt muss auf dem Rechner liegen, auf dem Sie die Migration durchführen. Verwenden
Sie den Project Duplicator, um das Projekt auf den Migrationsrechner zu kopieren.
Informationen zum Kopieren von Projekten finden Sie im WinCC Information System unter
"Arbeiten mit Projekten" > "Projekte duplizieren und archivieren".
Vor der Migration müssen Sie WinCC schließen:
MDM - WinCC: Allgemeine Informationen
Systemhandbuch, 11/2008,
3.4 Migration von WinCC-Projekten ab V6.0
Migration
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis